Wettbewerb: Finale bei "Mini-Bürstadt sucht das Supertalent"

Talentierter Nachwuchs liefert eine großartige Show

Lesedauer: 

Bürstadt. Ein weiterer Höhepunkt beim Abschlussfest der Ferienaktion Mini-Bürstadt, auf den viele der Gäste gewartet hatten, war das "Supertalent"-Finale. Es hatte im Laufe der zwei Wochen zwei Vorrunden gegeben. Am Ende standen 16 Teilnehmer fest, die ins Finale einzogen.

Die Jury hatte ihren Platz an einem langen Tisch eingenommen. Neben Mitgliedern des "Ältestenrates" und des Kulturausschusses gab es für einige Jurymitglieder "Wildcards". Sie wurden ganz kurzfristig in das Gremium einberufen. Einige Kinder waren nämlich schon in die Ferien gefahren. So traten auch nicht alle Nominierten an.

Das Publikum bekam viele Talente zu sehen. Es gab Turnakrobatik und Gesang, Schlagzeugsoli und Zaubertricks. Allerdings gingen besonders die Kartentricks etwas unter, weil diese für das große Publikum nicht wirkten. So zog die Jury auch bei den Kartenmagiern meist eine etwas niedrigere Punktzahl, weil sie von den Darbietungen nicht so mitgerissen war.

Showeffekt punktet

Am meisten Erfolg hatten die Beiträge mit Showeffekt. Jurymitglied und Stadtjugendpfleger Jan Ott kommentierte viele Entscheidungen und vor allem lobte er die jungen Künstler, die sich zum Teil über die Zeit der Vorentscheide gesteigert und verbessert haben. Ein selbst komponiertes Lied fand nicht nur seinen Beifall. Andre Hofer entpuppte sich als wahres Comedytalent und erzählte mit Sonnenbrille und Käppi Witze am laufenden Band.

Die Jury hob nach jeder Nummer vorbereitete Zettel mit den Punktzahlen, und Ott addierte sie zusammen. Die Auswertung am Ende nahm einige Zeit in Anspruch. Es stellte sich heraus, dass einige Plätze doppelt vergeben waren. Den ersten Platz teilten sich gleich zwei Sängerinnen und ein Schlagzeuger. Das Publikum quittierte die gesamte Show mit viel Applaus. So manche Eltern waren erstaunt, was ihr Nachwuchs auf der Bühne so alles zustande bringt.

"Es gibt immer auch Leute, die nicht gewinnen", hatte Jan Ott bereits vor dem Contest angekündigt. Aber trotzdem gab es einige Kandidaten, die mit ihrer Platzierung am Ende nicht so glücklich waren, weil sie sich ein besseres Abschneiden gewünscht hätten.

Doppel-Sieg

Trotzdem gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde. Die Erstplatzierten erhielten zu ihrem Zertifikat als stolzer Teilnehmer beim Wettbewerb "Mini-Bürstadt sucht das Supertalent" auch noch einen kleinen Geldpreis.

Dabei gab es bei den Duos erstaunte Gesichter, weil sie sich den Geldpreis teilen mussten. cid

Copyright © 2025 Südhessen Morgen