Astrid-Lindgren-Schule - Kinder stimmen mit fröhlicher Feier auf die Festtage ein

Stern weist den Weg

Lesedauer: 

Zarte Engelchen mit puscheligen Heiligenscheinen verkünden den Hirten die frohe Botschaft: Astrid-Lindgren-Schüler bei ihrem Krippenspiel.

© Fell

Bobstadt. Ein schön geschmückter Weihnachtsbaum zog die Blicke der Zuschauer in der voll besetzten Sporthalle auf sich. Zartes Licht beleuchtete einen Riesenpilz und einen etwas schräg stehenden Schuppen. Goldene Sterne funkelten über der Krippenszene und kündeten von der Geburt des Heilands.

Bei der Weihnachtsfeier der Astrid-Lindgren-Schule stimmten nicht nur die Kulissen, auch die kleinen schauspielenden Akteure, die mit Pfarrerin Bettina Poertner das Krippenspiel "Engel- und Hirtenweihnacht" einstudiert hatten, zeigten ihr ganzes Können. Kleine Engel - in weißen Gewändern und mit flauschigen, wippenden Heiligenscheinen auf den Köpfen - trafen auf in Sackleinen gekleidete Hirten, die weit ab der Stadt Bethlehem ihre Schafe hüteten. Während die evangelische Pfarrerin die Geschichte vorlas, entdeckten nicht nur die Hüter der Tiere den strahlenden Stern. Auch Maria und Josef, die in keiner Herberge einen Platz gefunden hatten und in einen Stall ausweichen mussten, bewunderten sein helles Licht.

Mit seinem langen Schweif wies der Stern auch den drei Weisen aus dem Morgenland den Weg. In prächtigen Roben und mit goldenen Kronen auf ihren Köpfen brachten sie Jesus ihre Gaben. Von Lied- und Flötenvorträgen umrahmt verkündeten die Engel die frohe Botschaft.

Auch wenn zwischendurch knarrende Mikrofone den Genuss des zauberhaften Krippenspiels etwas schmälerten, zeigten sich die Zuschauer hellauf begeistert und spendeten lang anhaltenden Applaus.

Schulleiterin Susanne Neumannbegrüßte nicht nur Eltern, Großeltern und Geschwister. Sie lud auch im Anschluss an die zauberhafte Vorführung alle zum Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Parkplatz der Sporthalle ein. Hier standen schon die hölzernen Buden bereit, in denen der Elternbeirat Bratwürste und knusprige Waffeln anbot, bevor er an die Mitglieder der TG Bobstadt übergab, die alles für ihren eigenen Weihnachtsmarkt bereit machten. Bis dahin standen selbstgebackene Weihnachtsplätzchen und mit viel Fantasie gefertigte Bastelarbeiten der Astrid-Lindgren-Schüler zum Verkauf bereit. Außerdem warb der Förderverein der Schule um das Engagement der Eltern. Während sich die Besucher die Nasen am heißen Glühwein wärmten, widmeten sich die Kinder ihren Lieblingsbeschäftigungen: toben, spielen und mit den Schulfreunden Schabernack treiben. Fell

Copyright © 2025 Südhessen Morgen