Bürstadt. Zumindest eine Runde ist kostenlos: Auch die ganz kleinen Gäste sollen auf dem Stadtfest Spaß haben. Deshalb erhält jedes Kindergartenkind einen Gutschein für eine Freifahrt auf dem Rummelplatz. Von Donnerstag an wird in Bürstadt Stadtfest gefeiert. Am Sonntag, 2. Juni, ist Familientag mit vielen Vorführungen, Band-Auftritten und verkaufsoffenen Geschäften.
Der Tag startet mit einem ökumenischen Gottesdienst im Freien um 11 Uhr, wie das Bürstädter Rathaus mitteilt. Dieser „außergewöhnliche Gottesdienst“ wird von der evangelischen und katholischen Kirche gemeinsam auf dem Marktplatz gefeiert. Musikalisch begleitet wird er von der Musikgruppe Gen Spirito, die mit ihren Klängen für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.
Zauberhafte Ballonfiguren und erstaunliche Tricks
Ein besonderes Highlight des Tages ist die Ballon- und Zaubershow von Tilo Schoppe. Der Künstler will das Publikum mit seinen Ballonfiguren und zauberhaften Tricks in Staunen versetzen. Traditionell tragen auch Bürstädter Gruppen und Vereine zur Unterhaltung bei: Die Kinder der Tanzschule Limburg zeigen ihr Können genauso wie die Tanzgruppe Feedback der Feuerwehr Lorsch. Beliebte Gäste sind die Dreamcatcher der TSG Bürstadt mit ihrer beeindruckenden Trampolinshow. Launige Blasmusik gehört ebenfalls unbedingt dazu: Sowohl die Brass Band Biblis als auch der Feuerwehrmusikzug Bürstadt/Hofheim sind für Freiluft-Konzerte gebucht. Mit Festplatz-Atmosphäre darf also gerechnet werden. Zusätzlich wird die Solo-Künstlerin Angela Savasta mit ihren Gesangseinlagen das Publikum begeistern und für musikalische Höhepunkte sorgen, kündigt das Rathaus an.
Bands und Bühnenspektakel
Donnerstag, 30. Mai:
Rummelplatz eröffnet ab 14 Uhr
Freitag, 31. Mai:
18.30 Uhr: Offizielle Eröffnung und Fassbieranstich auf der Marktplatzbühne
19 Uhr: Hermann und die Superhelden, Marktplatzbühne
19 Uhr: The Bangbags, Bühne am Historischen Rathaus
20 Uhr The Groove Generation, Marktplatzbühne
20 Uhr: DJ Smash, Bühne Nibelungenstraße
22.30 Uhr: Rico Bravos Schulmädchenrapport
Samstag, 1. Juni:
20 Uhr: Würzbuam, Marktplatzbühne
20 Uhr: The Pink Panther Dance Band, Bühne Historisches Rathaus
20 Uhr: DJ Smash, Bühne Nibelungenstraße
Sonntag, 2. Juni:
11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz – anschließend Bühnenprogramm
13 bis 18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag
Zwischendurch ist genug Zeit zum Bummeln und Geschäfte erkunden. Viele Einzelhändler in der Innenstadt öffnen ihre Türen und haben besondere Angebote für ihre Kunden vorbereitet - unter anderem die Brillenschlange von Meik Kronauer, Vetter Moden und der CBD-Fachhandel Greenery.
Als besonderer Anziehungspunkt gilt der Rummel auf dem Marktplatz, betrieben von Familie Schneider, die schon in der siebten Generation als Schausteller tätig ist. Die Fahrgeschäfte öffnen bereits am Fronleichnamsdonnerstag, 30. Mai. Ab 14 Uhr locken Schiffschaukel, Bungee-Trampolin und Kinderkarussell, aber auch der Schießstand und das Pfeil- und Dosenwerfen.
Offiziell eröffnet wird das Stadtfest dann am Freitagabend, 31. Mai, 18.30 Uhr, auf der Marktplatzbühne. Den traditionellen Fassbieranstich übernimmt Sonnenbotschafterin Charlotte I. zum zweiten Mal. Sie darf ihre Amtszeit um ein weiteres Jahr verlängern. Dann haben die Bands das Sagen: Hermann und die Superhelden übernehmen ab 19 Uhr die Bühne auf dem Marktplatz, eine Stunde später startet das Heimspiel der Bürstädter Coverband The Groove Generation.
Das Kontrastprogramm spielt sich ab 19 Uhr auf der Bühne am Historischen Rathaus ab. The Bangbags bieten feinsten Rock’n’Roll der 50er Jahre. Ab 22.30 Uhr übernimmt Schlagerbarde Rico Bravo mit seinem Schulmädchenrapport, schrill-bunten Showeinlagen und ausgefallener Haartracht.
Anknüpfen an Partystimmung im Malibu-Festzelt
Am Samstagabend, 1. Juni, geht das Showprogramm in die Verlängerung mit den Würzbuam, die ab 20 Uhr für Festzelt-Stimmung sorgen wollen. Am Rathaus geht es zu gleicher Zeit mit den Pink Panthers etwas gediegener zu. Auf einer dritten Bühne in der Nibelungenstraße gibt’s diesmal heftigere Partyklänge mit DJ Smash - und zwar am Freitag und am Samstag ab 20 Uhr. Damit wollen die Stadtfest-Veranstalter an alte Zeiten anknüpfen und wieder ein jüngeres Publikum ansprechen - wie früher bei den Zeltpartys des Bistros Malibu in der Markstraße: mit „dicken Beats und satten Sounds“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-stadtfest-buerstadt-feiert-eine-party-fuer-die-ganze-familie-_arid,2210632.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html