Biblis. Beim Ferienspielprogramm der Turngemeinde Biblis lautete das Motto „Sich beim Turnen richtig auspowern“. Hierfür hatte die Turnabteilung des Vereins mehrere Stationen an turntypische Geräte in der Jahnturnhalle aufgebaut. Die vier ehrenamtlichen Helferinnen zeigten den 14 anwesenden Kindern, wie sie an diesen erste Übungen absolvieren können.
Das Ferienspielangebot der TG wurde passend auch vom Vereinsnachwuchs konzipiert, hier hatte Trainerin Emma Hannawald alles im Blick und sorgte mit ihren Trainer-Kolleginnen Jutta Platz, Nadine Wunderle und Katrin Hannawald für Abwechslung in der Halle. „Aufgebaut haben wir das Reck, den Schwebebalken, den Barren und die Airtrack“, so Emma Hannawald. Die Airtrack ist eine sehr breite und lange Luftbodenmatte, auf der verschiedene Übungen schonende und ohne Verletzungsgefahr durchgeführt werden können. So hüpften die Kinder wie ein Frosch, oder sie sprangen in die Luft und schwangen die Arme in die Höhe. Hierbei zeigten die Trainerinnen beispielsweise, wie ein Strecksprung ausgeführt wird.
Auch auf dem Schwebebalken konnten die Jungs und Mädchen ihr Geschick zeigen. Manche wurden noch an der Hand geführt, andere wagten sich ganz alleine über den Balken. Auch hier wurde wieder auf die richtige Turnerhaltung geachtet, auch beim Absprung. „Die Kinder sollen und können das natürlich noch nicht alles richtig ausführen, es geht um den Spaß und an das Heranführen an das Turnen durch erste Übungen“, erklärte Emma Hannawald. Sie half den Kindern am Reck, einfach mal die Position zu halten oder eine Rolle über die Stange zu machen.
Am Barren konnten sich die Ferienspieler abstützen, schwingen und versuchen, mit den Beinen rechts und links über die Stangen zu kommen. Bei so viel Bewegung kam der Obst-Snack nebst Wasser den Sportlern natürlich gelegen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-springen-und-schwingen-_arid,2112703.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html