TG Bobstadt - Vor allem Handballer und Turner freuen sich über zahlreiche Titel / Rechner Berthold Lau verabschiedet sich nach 39 Jahren aus dem Vorstand

Sportler fahren fleißig Erfolge ein

Von 
Stefanie Reis
Lesedauer: 

Rechner Berthold Lau (2.v.rechts) verabschiedet sich nach 39 Jahren aus dem Vorstand der TG Bobstadt. Schriftführerin Christel Ratsch, Vorsitzender Michael Withake und Magistratsmitglied Werner Klag gratulieren.

© str

Bobstadt. Zur Mitgliederversammlung hatte die Turngemeinde Bobstadt geladen. Hier konnten neben dem Vorsitzenden Michael Withake auch die Sprecher der acht Abteilungen des Vereins positive Rückblicke auf das vergangene Jahr in sportlicher und geselliger Hinsicht abgeben. Rechner Berthold Lau schied nach 39 Jahren Vorstandsarbeit aus seinem Amt aus, den Posten übernimmt bis zur Gesamtwahl im kommenden Jahr der Vorstand kommissarisch.

Knapp 800 Mitglieder zählt die Turngemeinde Bobstadt, die sich aus den Abteilungen Gymnastik, Handball, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Trimm-Team, Turnen und Wandern zusammensetzt. "Ein großes Dankeschön geht hier an alle Trainer, Betreuer und Helfer", sagte Withake, denn nur so sei ein derartiges sportliches Angebot zu stemmen. Die Abteilungen würden sehr selbstständig arbeiten, sportliche Erfolge einfahren und viel für die Gemeinschaft leisten, so das große Lob des Vorsitzenden.

Withake ist stolz darauf, dass alles so gut funktioniert. Vor allem aber auch darauf, dass sich die Abteilungen in den Dienst des Vereins stellen und notwendige Sparmaßnahmen aufgreifen, so dass in den vergangenen Jahren gut gewirtschaftet werden konnte.

Frischer Wind bei Handballern

Alle Abteilungen stellten ihre Arbeit bei der Mitgliederversammlung vor, ebenso ihre Erfolge, Titel und Aufstiege. In der Gymnastik sind männliche und weibliche Seniorengruppen aktiv, weiterhin gibt es die Frauen-Gymnastik sowie Aerobic/Bauch-Beine-Po. Die Senioren-Frauen-Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.

Bei der Handball-Abteilung fand vor einigen Monaten ein Führungswechsel statt. Künftig sollen Umstrukturierungen sowie neue Ideen umgesetzt werden. Für die erste und zweite Mannschaft verläuft die Saison bisher gut, beide stehen auf einem dritten Platz. Die Damen spielen sogar ihre beste Saison seit langem und sind seit fünf Spielen ungeschlagen.

Die Handballer pflegen mit dem TV Hofheim und TV Bürstadt die Spielgemeinschaft HSG Ried. Auch in Sachen Nachwuchs geht es voran, hier soll das Training noch intensiviert werden. Probleme sieht Withake jedoch im Jugendbereich wegen nicht vorhandener Schiedsrichter, deshalb kämen Strafen auf den Verein zu.

Bei den Turnern werden elf Gruppen angeboten, vom Mutter-Kind-Turnen über Turnen mit Kindergarten- oder Grundschulkindern bis hin zu Jugendlichen und Erwachsenen. Erfolgreich seien in dieser Sparte vor allem die Wettkampfgymnastinnen, die zahlreiche Erfolge einfahren konnten. In diesem Jahr wird es auch wieder ein Schauturnen im Dezember geben.

Ebenso erfolgreich war die Tennisabteilung mit vielen Aufstiegen ihrer acht Mannschaften. Zurzeit besteht Tennis aus 107 Mitgliedern, darunter 27 Jugendliche, die im Winter in der Halle in Bürstadt trainieren. Der Verein hofft, dass man 2013 zwei Jugendmannschaften melden kann.

Nachwuchssorgen gibt es auch im Tischtennis nicht. Die Abteilung gehört zu den stärksten mit Kindern und Jugendlichen im gesamten Kreis Bergstraße. 18 Mannschaften sind in unterschiedlichen Altersklassen aktiv und es gab mehrere Meistertitel zu feiern. Mit Bürstadt wird seit Jahren eine Spielgemeinschaft gepflegt.

Auch die Tanzsportabteilung hatte nur Positives zu ihren Showtanz- und Jazz- und Modern-Dance-Formationen zu berichten. Seit Jahren sind diese ein Aushängeschild für den Verein und alle drei Jazz- und Modern-Dance-Gruppen stehen momentan auf dem ersten Platz in ihren Ligen. Die Wanderabteilung absolvierte 16 Wanderungen und legte über 250 Kilometer zurück. Außerdem trifft sich das Trimm-Team regelmäßig, um fit zu bleiben. Im vergangenen Jahr feierte das Team seinen 40. Geburtstag, der jedoch erst 2012 ausgiebig gefeiert werden soll.

Es fanden keine Vorstandswahlen statt, jedoch schied Berthold Lau als Rechner aus dem Vorstand aus. Sein Posten konnte bei einer Ergänzungswahl nicht besetzt werden und wird bis zur regulären Wahl 2013 durch den Vorstand mit übernommen.

Berthold Lau war bereits als Kind in der TG Bobstadt aktiv. ...

Berthold Lau war bereits als Kind in der TG Bobstadt aktiv. Doch damals wurden im Nachwuchsbereich noch keine Listen geführt, so dass er "offiziell" erst 1960 erstmals als jugendliches Mitglied schriftlich erfasst wurde.

Bei der TG war er vor allem als Handballer aktiv, an dieser Abteilung hängt noch heute sein Herz.

Seit 1973 gehörte er ununterbrochen dem Vorstand an. Jahrelang als Kassenwart, von 1986 bis 1992 als stellvertretender Vorsitzender und ab 1993 dann wieder als Rechner.

Darüber hinaus organisierte er den Tanzabend, den Silvesterball und auch Fastnachtsveranstaltungen, bei denen er auch im Männerballett auftrat.

Lau hatte seinen Ausstieg schon lange angekündigt und sich bei der jüngsten Wahl nur für ein Jahr wählen lassen.

Jetzt sucht die TG Bobstadt einen neuen Kassenwart. Berthold Lau will den Vorstand übergangsweise noch unterstützen und seinen Nachfolger einarbeiten. str

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen