TG Bobstadt

Sporthalle ab Juli geschlossen

Vorstand informiert Mitglieder über den Stand der Bauarbeiten. Beiträge steigen 2024

Von 
red
Lesedauer: 
Der geschäftsführende Vorstand führt die TG Bobstadt ins Jubiläumsjahr 2024: Werner Klag (v.l.), Manuela Lau, Tina Patzina und Rainer Schmitzer. © TG 1925 Bobstadt

Bobstadt. Kürzlich lud die TG Bobstadt ihre Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ins Vereinsheim „Serve und Volley“ ein.

Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Vorsitzende Manuela Lau die Sitzung und begrüßte die Anwesenden. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen verlas sie ihren Jahresbericht, der durchaus positiv ausfiel. So konnte sie über das Sommerfest 2022 auf der Vereinsanlage berichten, ebenso über die Beteiligung an der Bobstädter Kerwe. Der beliebte Weihnachtsmarkt wurde erstmalig auf dem Vereinsgelände durchgeführt, was von den Besuchern sehr positiv aufgenommen wurde. Nach dem Neujahrsempfang mit Ehrungen der erfolgreichen Sportler im Januar war auch schon Zeit für Fastnacht. Da die Sporthalle im Umbau ist, wurde dies gleich zum Thema und man feierte eine „Baustellenparty“. DJ Mike sorgte für eine tolle Stimmung, und die Gäste waren bis spät in der Nacht in Feierlaune. Ebenso beteiligte man sich vor Kurzem an der Aktion „saubere Landschaft“.

Boule besonders beliebt

Leider musste sie den Anwesenden aber auch mitteilen, dass die Bauarbeiten in der Sporthalle soweit fortgeschritten sind, dass die Halle ab Mitte Juli bis voraussichtlich Mai 2024 geschlossen wird. Ausweichmöglichkeiten für die einzelnen Gruppen sind die Sporthalle in Biblis sowie das Bürgerhaus Bürstadt.

Mehr zum Thema

TG Bobstadt

Kicos ertanzen sich den Deutschen Vizemeistertitel

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Manuela Lau dankte allen Unterstützern und stillen Helfern für ihre geleistete Arbeit bei den verschiedenen Veranstaltungen. Im Anschluss verlasen die einzelnen Abteilungsleiter ihre Berichte. Sowohl über sportliche Ergebnisse, Auf- und Abstiege, eine erfolgreichen Tischtennis- und Tennisabteilung und wachsender Beliebtheit im Bereich Boule wurden berichtet. Erfolgreich sind die Tanzgruppen, die sich in verschiedenen Kategorien für die Europameisterschaft in Polen sowie die Weltmeisterschaft in Belgien qualifiziert haben. Aus der Turnabteilung wurde unter anderem berichtet, dass sich fünf Turnerinnen für die hessischen Meisterschaften qualifiziert haben.

Bei den Vorstandswahlen stand Dan Brewer nicht mehr für das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden zur Verfügung. Für ihn folgt Rainer Schmitzer. Tina Patzina als Schriftführerin und Werner Klag als Rechner wurden für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Manuela Lau bleibt für ein weiteres Jahr Vorsitzende. Gewählt wurden auch die Beisitzer Rainer Beringer, Dan Brewer, Joshua Brewer, Sarah Brewer, Nathalie Dinges, Jan Hoffmann, Klaus Hoffmann und Gerdi Schmitzer.

Feier zum 100-jährigen Bestehen

Mit Mehrheit wurde über eine Satzungsänderung abgestimmt. So werden die Mitgliedsbeiträge für Einzelpersonen ab Januar 2024 um 50 Cent pro Monat erhöht. Begründet wurde dies unter anderem mit gestiegenen Energiekosten.

Neben den Vorstandswahlen gab es noch Informationen seitens des Vorstandes. So wies Manuela Lau auf das beliebte Sommerfest am Samstag, 8. Juli, auf der Vereinsanlage hin. Weiterhin wird sich die TG Bobstadt mit einem Flohmarkt und Kaffee und Kuchen an der Bobstädter Kerwe beteiligen.

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Im Jahr 2025 feiert die TG Bobstadt ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt. Manuela Lau forderte alle Mitglieder auf, sich bei diesem einmaligen Ereignis zu beteiligen. red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen