Bürstadt. Beim 14. Katana-Turnier der Samurai Bürstadt waren 33 Vereine am Start. Am Ende fehlten dem 1. Judo Club Bürstadt vier Punkte zum ersten Platz der Mannschaftswertung für die Altersklassen U11 und U14, die Bushido Wüstems mit 56 Punkten gewann, vor dem 1. JCB mit 53 Punkten und zwei Drittplatzierten mit 37 Punkten.
Punkte sammelten die Mannschaften durch ihre Platzierungen. Platz eins brachte fünf Punkte, der zweite Platz drei und der Drittplatzierte konnte noch einen Punkt für seine Mannschaft sichern.
In der Altersklasse U11 trat der 1. JCB mit elf Kämpfern an. Souffian Idrissi, Vincent Zacharias-Langhans, Maximilian Zacharias-Langhans, Paul Ziegelschmid und Julia Rzadkowski belegten dritte Plätze. Besser machten es Hendrik Eggenstein, Lisa Kaul, Lea Daniel und Jennifer Schmidt mit Platz zwei. Natalie Krämer und Lea Ofenloch standen am Ende ganz oben auf dem ersten Rang. In der Altersklasse U14 wurden folgende Platzierungen erreicht: Dritte Plätze für Hannah Hahl, Kim Krämer und Stavros Papadamakis, Platz zwei für Yannick Bischer und auf dem Spitzenrang die wettkampferfahrenen Karina Kress, Kimberley Hertling, Lars Kilian und Luca Müller, die sich derzeit in Bestform befinden.
Erfolgreich in der Altersklasse U17 waren jeweils mit Platz zwei Nadine Bauer und Mirco Dudyka sowie Marco Samson, der hier den ersten Platz erkämpfte. Kimberley Hertling startete auch in der Altersklasse U17 und sicherte sich hier einen beachtlichen dritten Platz. Bei den Erwachsenen belegte dann Mirco Ohl den zweiten Platz, und Benjamin Schober sicherte sich trotz einer längeren Wettkampfpause souverän Rang eins.
Trotz der guten Ergebnisse aller Kämpfer reichte es in diesem Jahr nicht ganz, den heiß begehrten Wanderpokal, die liegenden Schwerter, wieder nach Bürstadt zu holen. zg
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-sieg-knapp-verpasst-_arid,313015.html