Bürstadt. Im Hasenheim zittern die Wände: Zu ihrer Sitzung haben die Sackschdoahogger (SSH) die Pop-Ikonen der Welt eingeladen. Musikalisch vertreten Peter Maffay, Modern Talking, Back Street Boys und die Spice Girls Europa. Zu ihren Welthits tanzen Funken und Gardemädchen. Bürstadt schickt als närrisch-musikalischen Vertreter die Trommelgruppe der Feuerwehr Bürstadt-Hofheim ins Rennen. 19 Piraten-Trommler – sogar ein Papagei sitzt entspannt auf der Schulter eines Drummers – sorgen mit gezielten Angriffen auf das Zwerchfell und einer sehenswerten Show für überbordende Stimmung im Saal. Ein dreifaches Helau und der SSH-Schlachtruf „Zicke, zacke, hoi, hoi, hoi“ ist der Lohn. Zudem kassieren die Brandschützer stehenden, nicht enden wollenden Applaus.
Mit gewohnter Lockerheit und dem Schalk im Nacken führen Benny Weiß und Lisa Freudenberg durch das kunterbunte Programm. Sie freuen sich besonders über die Anwesenheit politischer Schergewichte: unter ihnen Bürgermeisterin Bärbel Schader und die Bürgermeisterkandidaten Michael Heidrich und Boris Wenz. Zu vorgerückter Stunde überschüttet das Publikum auch das Stadtprinzenpaar Marina II. und Markus I. mit stehenden Beifallsbekundungen.
Die erste Rakete heimsen aber die Kleinsten SSH-ler ein. Als entzückende Drachen verkleidet, sind sie wohl gerade erst aus dem Ei geschlüpft. Funkenmariechen Jessica Bachmann gewinnt mit ihrem temporeichen Auftritt, tänzerischen Qualitäten und ihrer Ausstrahlung die Herzen auch einer Abordnung des Westhofener Karnevalverein. Die Herren aus Rhein-Hessen sind schlichtweg baff. „Das Publikum hier ist unglaublich. Die gehen ja mit und die können so richtig feiern“, schwärmen sie über die Bürstädter Narren. Diese schunkeln, klatschen, lachen, singen und feiern ausgelassen die fünfte Jahreszeit – ob beim Publikumsspiel oder in einer Therapiestunde gegen die Angst. Denn beim Sketch der Allstar, die vermeintlich eine Phobie ausgerechnet gegen Worte wie SSH, Fastnacht und Helau entwickelt haben, bleibt kein Auge trocken.
Lästereien über Männer und das Gendern
Immer wieder sehenswert: die Einmärsche der unterschiedlichen Tanzgruppen quer durch den Saal. Einmal mehr zeigen sie dabei schon ihre ganze Kreativität. Überzeugende Choreografien, schnelle Schrittfolgen und beeindruckende Schluss-Pyramiden lassen die Jokusjünger jubeln. Schunkelrunden gehören ebenso dazu, wie Lisa Freudenberg als Büttenrednerin den Abend bereichert. Kleidsam in einen Müllsack verpackt, lästert sie über Männer und das Gendern.
Wie die sprichwörtlichen Honigkuchenpferde strahlen die Gewinner der exquisit ausgestatteten Tombola. Unter den Gewinnern ist auch Bärbel Schader. Während sich der Abend mit den mitreißenden Auftritten von „Ladies“ und „Scherwe“ langsam dem Ende neigt, lassen es die „Satteltaschen“, das SSH Männerballett, noch einmal richtig krachen. Zur Musik von Michael Jackson kommen dabei besonders die Damen auf ihre Kosten. Neben Ehrungen von verdienten Mitgliedern bedankt sich Vereinschefin Jule Scheffler bei den Trainerinnen, zu denen sie selbst gehört. Gefeiert wird in der Bar bis lang nach Mitternacht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-sackschdoahogger-schunkeln-sich-in-buerstadt-durch-die-fuenfte-jahreszeit-_arid,2285105.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html