Ried/Viernheim. Während einige noch im Winterurlaub sind, träumt manch anderer bereits von Sonne, Strand und Meer. Bis etwa März herrscht in den Reisebüros Hochkonjunktur. Denn wer von den Frühbucherrabatten profitieren möchte, hat oft nur bis Ende Januar Zeit. Welche Ziele sind dieses Jahr besonders begehrt? Die Redaktion hat sich in Reisebüros in Südhessen umgehört.
Bei Janina Zimmer, Inhaberin des ReiseCenters Viernheim sind vor allem Fernreisen beliebt, während Deutschlandreisen eher zurückgegangen sind. Nach der Pandemie möchten die Menschen wieder in die Ferne schweifen. „Ziele wie Mauritius, Malediven, Sansibar und Thailand werden jetzt wieder mehr bereist.“ Afrika und Safaris seien sehr gefragt. Und auch Kreuzfahrten boomen, vor allem bei Fernreisen. „Da gibt es die Karibikrouten, Mittelamerikarouten und Asienrouten“, erzählt Zimmer. Mit dem Schiff reisen viele auch zu den Kanaren oder nach Nordeuropa, während im Sommer Mittelmeerrouten beliebt sind.
Frühbucher sind im Vorteil: Tipps und Trends für 2025
Im Mittelmeer, sei etwa Spanien sehr beliebt, während Familien häufig nach Griechenland reisen. Nach wie vor werden auch gern Länder wie die Türkei bereist. „Wir haben sehr viele Kunden, die Individualreisende sind“, so Zimmer. Sie rät, früh zu buchen, da Last-Minute-Angebote oft ausgebucht sind. Teilweise werden Reisen bereits für das kommende Jahr gebucht, und im Frühjahr für 2027, was Kreuzfahrten anbelangt. „Wenn man Geld sparen möchte, lohnt sich es so früh wie möglich zu schauen.“
Empfehlenswert seien Reiserücktrittversicherungen und Flex-Tarife. „Der Kunde hat die Möglichkeit die Reise bis zwei Wochen vorher umzubuchen, im Zweifel sogar zu stornieren.“ Weniger beliebt seien aktuell der obere Teils Ägyptens in Richtung Jordanien aufgrund des Nahostkonflikts. Ziele wie Marsa Alam und Hurghada würden weiterhin bereist, so Zimmer. Trotz höherer Flugpreise bemerkt Sie keinen Rückgang. Denn das Thema Urlaub sei den Menschen sehr wichtig, da es um Erholung geht. „Man bucht etwas, worauf man sich das ganze Jahr freuen kann.“
Ob Flug-, Schiffs- oder Zugreisen, die Deutschen wollen verreisen
Fernziele sind auch im Reisebüro Müller in Biblis sehr gefragt, erzählt Büroleiterin Anette Müller. Vor allem nach Thailand und Bali, Um den Regenzeiten zu entgehen, wollen die Leute vor allem im November und Dezember hin. Bei Familien sind Griechenland und Spanien beliebt. Flugreisen sind trotz gestiegener Preise weiterhin gefragt. „Es sind Kinderfestpreise auf dem Markt, die es meist in der frühen Buchungsphase gibt und das Ganze ist oft kontingentiert.“
Gute Kinderpreise gebe es auch bei Schiffsreisen, so Müller. Generell träumen viele Leute von einer Kreuzfahrt. Die einen zieht es dabei nach Skandinavien, andere wollen im Mittelmeer schippern, in die Karibik oder Emirate, vor allem im Spätjahr, sagt Müller. „Um der Sonne hinterher zu fahren.“ Ägypten hat bei den Kunden im Reisebüro Müller an Attraktivität verloren. „Durch die Nähe zu Israel und den Kriegsgeschehnissen dort.“
Zugreisen seien für Urlauber interessant, die in Richtung Marseille oder Paris fahren und eine Städtereise unternehmen möchten. Beliebt seien Hamburg und Paris. „Berlin ist immer wieder eine Reise wert“, sagt Müller. Oder auch ein Trip nach Düsseldorf und Amsterdam. Zudem bietet das Reisebüro Busreisen an.
Familien wollen ans Meer, Paare gehen eher wandern
Im Reisebüro Friedle in Bürstadt wird bereits seit Oktober verstärkt Urlaub für den Sommer gebucht, und schon Kreuzfahrten für 2026. Beliebt seien auch Flusskreuzfahrten. Wer seinen Urlaub in Deutschland verbringt, reist vor allem an die Ostsee oder Nordsee, so Inhaberin Inge Friedle. „Die Leute wollen ans Meer.“ Das gelte vor allem für Familien. Bei Paaren stehen eher Wanderurlaube im Fokus.
Außerhalb von Deutschland sind Länder wie Griechenland und die Türkei beliebt, während Mallorca als Ziel eher durchwachsen ist. Auch die Kanaren, Montenegro und Kroatien sind stark nachgefragt. Weniger angesagt seien Länder wie Bulgarien, Tunesien und Ägypten im Sommer. Dafür erfreuen sich Busreisen großer Beliebtheit.
„Fernreisen gehen gut“. Diese buche man vorwiegend für den Herbst und Winter. Die meisten Leute ziehe es jetzt auf die Malediven, Mauritius, Seychellen, Tansania, Sansibar, Mexiko und Thailand. Wer eine Mittelstrecke bevorzuge, reise gern nach Dubai oder Abu Dhabi. Und wer im Sommer eine Fernreise machen möchte, sollte wegen der Regenzeit etwa nach Koh Samui oder Bali reisen. Möchte man mit schulpflichtigen Kindern trotz hohen Preise sparen, sollte laut Friedle früh buchen und einen Flughafen in Bundesländer anvisieren, die keine Ferien haben. Auf Urlaub deswegen zu verzichten komme den meisten aber nicht in den Sinn. „Der Deutsche hat das noch nie gemacht.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-reisebueros-in-suedhessen-das-sind-urlaubstrends-2025-_arid,2278036.html