Kirche

Pfarrer Markus Müsebeck wechselt von Bürstadt nach Lampertheim

Am 1. Dezember fängt der evangelische Pfarrer in der Lukasgemeinde an. Warum er sich verabschiedet – und wie es in den evangelischen Riedgemeinden weitergeht.

Von 
Sandra Bollmann
Lesedauer: 
Aufbruchstimmung: Der evangelische Pfarrer Markus Müsebeck wechselt zum 1. Dezember von Bürstadt nach Lampertheim. © Berno Nix

Bürstadt/Lampertheim. Vor rund anderthalb Jahren ist Markus Müsebeck nach Bürstadt gekommen, in wenigen Wochen verabschiedet er sich wieder von der evangelischen Gemeinde: Der 45-Jährige wird ab 1. Dezember Pfarrer in Lampertheim. Und freut sich sehr auf die neue Aufgabe – und auf alles, was damit zusammenhängt.

„Die Stelle ist zu mir gekommen“, erzählt er im Gespräch mit unserer Redaktion. Seine künftige Kollegin Sabine Sauerwein hatte – „ganz vorsichtig“ – nachgehört, ob er sich vorstellen könnte, an die Lampertheimer Lukasgemeinde zu wechseln. Als Nachfolger für Pfarrerin Kaja Kaiser, die eine neue Stelle am Bodensee angetreten hat. Sauerwein und Müsebeck pflegen schon lange einen freundschaftlichen Kontakt. „Es ist immer schwer, sich von seiner Gemeinde zu verabschieden“, macht der gebürtige Brandenburger deutlich.

Von Brandenburg nach Bürstadt

  • Markus Müsebeck stammt aus Brandenburg und ist 45 Jahre alt. Nach seinem Theologiestudium in Berlin hat er sein Vikariat in Worms-Leiselheim und Worms-Pfiffligheim absolviert. Danach war er ein Jahr Assistent für Gottesdienstlehre am Theologischen Seminar in Herborn.
  • Seine erste Pfarrstelle trat er in Dorn-Dürkheim, Hillesheim und Wintersheim an. Nach Ende des dreijährigen Probedienstes wechselte er auf die Stelle in Alsheim und Mettenheim . Im Mai 2024 kam er nach Bürstadt .

Mit ihrem Anliegen stieß die Lampertheimer Kollegin eine Tür weit auf, die ohnehin schon ein Stückchen offen stand. „Ich hatte tatsächlich darüber nachgedacht, mir eine neue Stelle zu suchen“, macht Müsebeck deutlich. Schon allein, weil es in Bürstadt weder eine Dienstwohnung noch ein Büro für ihn gibt. Also musste er sich selbst auf die Suche machen. „In Bürstadt habe ich nichts gefunden“, bedauert er. Und muss seitdem nach Worms-Herrnsheim pendeln – manchmal sogar mehrmals täglich. Das kostet Zeit, die der evangelische Pfarrer lieber mit den Menschen vor Ort verbringen würde. „Man muss doch auch mit seiner Gemeinde leben können“, findet er. Dazu kommt die finanzielle Belastung, die mit einer Dienstwohnung deutlich geringer ausfalle.

Kurze Wege und eine Wohnung überm Pfarrbüro

In Lampertheim sind die Rahmenbedingungen aus seiner Sicht geradezu perfekt: Zur Lukasgemeinde gehört ein Pfarrhaus mit einer Dienstwohnung über dem Pfarrbüro. Alles nah beieinander, die Wege kurz – vor allem zu den Menschen in seiner künftigen Gemeinde. Und dann der wunderschöne Dom, der so viele Möglichkeiten biete. Die Gestaltung der Gottesdienste liegt ihm sehr am Herzen. Und im Team mit Sabine Sauerwein sieht er auch wieder Raum, hier Schwerpunkte setzen zu können.

Willkommensgottesdienst im Mai 2024: Pfarrerin Johanna Gotzmann (v.l.), Dekanin Sonja Mattes und Pfarrer Klaus Fischer heißen Markus Müsebeck willkommen. © Berno Nix

Zwar hatte er sich auch sehr auf die Zusammenarbeit mit der Bürstädter Pfarrerin Johanna Gotzmann gefreut, zumal sich die beiden schon vom Theologischen Seminar in Herborn kennen. Johanna Gotzmann ist allerdings gerade in Elternzeit, zumindest zu 90 Prozent. Mit zehn Prozent ist sie weiterhin im Dienst und kümmert sich vor allem um die Konfirmanden. Dafür ist Pfarrer Hans-Jürgen Basteck nun wieder mit einer halben Stelle zurück in Bürstadt. „Darüber bin ich sehr froh“, stellt Müsebeck fest.

Mittendrin in der Gründung der neuen Nachbarschaft

Er hätte vor seinem Abschied zwar noch sehr gerne eine große Aufgabe abgeschlossen, aber dafür ist die Zeit zu knapp. Die Gründung der neuen Nachbarschaft Ried-West ist in vollem Gange: Die Pfarrgemeinden Bürstadt, Bobstadt, Biblis, Groß-Rohrheim, Nordheim und Hofheim müssen enger zusammenarbeiten, um die Kosten zu senken. Müsebeck ist als Vorsitzender der Steuerungsgruppe mittendrin. „Wir sind auch schon sehr weit“, berichtet er. Bis alles in trockenen Tüchern ist, dürfte es allerdings noch ein bisschen dauern.

Die Lampertheimer Domkirche © Tanja Rühle

Sehr erleichtert ist er allerdings, dass sich eine Lücke bald wieder schließt: Mit Konstantin Metz ist ein Nachfolger für den Hofheimer Pfarrer Holger Mett gefunden, der schon lange krank und auf dem Weg in den Ruhestand ist. Konstantin Metz ist Pfarrer im Probedienst, wie Müsebeck berichtet und fängt im Januar hier an. Die Ordination soll am 18. Januar gefeiert werden. Johanna Gotzmann ist im neuen Jahr ebenfalls wieder mit 50 Prozent eingeplant. „Dann ist unser Verkündigungsteam genauso besetzt wie jetzt auch.“ Dazu gehören noch Dominik Weyl in Groß-Rohrheim und Angela Kröger mit einer halben Stelle in Bobstadt.

Pensionierungswelle in den evangelischen Riedgemeinden

In den kommenden Jahren stehen allerdings einschneidende Veränderungen an – in der Nachbarschaft Ried-West, aber auch im Verkündigungsteam Lampertheim. „Es ist tatsächlich eine echte Pensionierungswelle“, bestätigt Müsebeck. Bis 2029 verabschieden sich nach und nach Thomas Höppner-Kopf aus Hüttenfeld, Ralf Kröger von der Luther-Gemeinde und auch Sabine Sauerwein. Für Angela Kröger und Hans-Jürgen Basteck ist der Ruhestand ebenfalls nicht mehr weit weg.

Markus Müsebeck bleibt dennoch gelassen – und geht ganz einfach mal davon aus, dass er nicht ganz allein Pfarrer in der Nachbarschaft Lampertheim bleiben wird. Auf seine neuen Aufgaben freut er sich trotzdem. Der Begrüßungsgottesdienst findet am 7. Dezember, 10 Uhr, in der Lampertheimer Domkirche statt. Vorher gilt es allerdings einen Abschied zu bewältigen – mit einem Gottesdienst am 9. November in Bürstadt.

https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-buerstadts-evangelische-kirche-feiert-ein-jahr-lang-_arid,2327806.html

https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-neuer-evangelischer-pfarrer-in-buerstadt-feiert-seine-amtseinfuehrung-_arid,2204446.html

https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-so-sieht-die-zukunft-der-evangelischen-kirche-in-lampertheim-aus-_arid,2330252.html

Redaktion Redakteurin "Südhessen Morgen", Schwerpunkt Bürstadt

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke