Jahreshauptversammlung - MGV 1902 besetzt Ämter neu / Vorsitzender fordert mehr Engagement

Kritik an Einsatzbereitschaft

Von 
Lea Gremm
Lesedauer: 

Nach der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins 1902 präsentieren sich die neu gewählten Mitglieder im Bürstädter Vereinshaus.

© cid

Bürstadt. Das Vorjahr war ein Erfolg, auf den der Verein weiter aufbauen möchte. Am vergangenen Sonntag fand die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins 1902 im Bürstädter Vereinshaus statt. Die Begrüßung übernahm der Erste Vorsitzende Klaus Ohl.

Im Anschluss folgte die Ehrung der verstorbenen Vereinsmitglieder. Das Protokoll der vergangenen Mitgliederhauptversammlung trug Schriftführer Hermann Zimmerman vor. Dort wurde insbesondere die Singgemeinschaft, die der Verein im September 2014 mit dem Volkschor 07 gebildet hatte, als eine positive Entwicklung für die Zukunft beider Vereine hervorgehoben. Auf diese Weise erhoffe man sich eine "neue Begeisterung für das Singen und eine Bereicherung für das Vereinsleben", so Zimmermann.

Neue Mitglieder

Der MGV 02 hat nach aktuellem Stand 312 Mitglieder, was einen Zuwachs von neun Mitgliedern zum vergangenen Jahr bedeutet. Zurzeit sind 30 Sänger unter der Leitung des Dirigenten Helmut Vorschütz aktiv. Der MGV 02 hat im Jahr 2015 einige Veranstaltungen auf die Beine gestellt und musikalisch begleitet, darunter den Adventsgottesdienst, der zusammen mit dem Volkschor stattfand, den Kappenabend, das Grill- und Schlachtfest und den Radwandertag.

Außerdem fanden im vergangenen Jahr insgesamt 43 Chorproben statt. Rückblickend stellte Zimmermann fest, dass die Aktivitäten des MGV im vergangenen Jahr ein Erfolg gewesen seien. Dennoch äußerte er die Bitte nach mehr aktiver Beteiligung der Sänger und ihrer Vereinsfamilien. Auch Klaus Ohl zieht als Vorsitzender sein Resümee aus dem vergangenen Jahr und erwähnt dabei die Ehrung von Kurt Ohl im Sängerkreis Bergstraße für über 40 Jahre Vorstandsarbeit im Verein. Auch Klaus Ohl selbst wurde für seine bisherige 20-jährige Vorstandsarbeit geehrt. Ohl sprach außerdem die Regionalkonferenz des hessischen Sängerbundes an, bei der um die 100 Sänger teilgenommen hatten. Der Landrat ehrte im Jahr 2015 drei Sänger aus den Reihen des MGV: Kurt Ohl, Heinz Ohl und Horst Held. Ohl bedankte sich auch bei Hans Göttge, der viele Jahre lang die Organisation und Verantwortung der Vereinsreisen übernommen und "in hervorragender Weise" ausgeführt hatte. Seine Nachfolge tritt nun Josef Keilmann als neuer Reiseleiter an.

Den Kassenbericht verlas Thomas Ille. Die Kassenprüfer Günter Stockmann und Gerold Kielmann erklärten Illes Kassenführung als korrekt, und der Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig angenommen. Für das Jahr 2016 hat der MGV 02 bereits einige Veranstaltungen geplant, wie das Schlachtfest im März, die Vereinsreise nach Tirol, eine Weinprobe im November und eine Weihnachtsfeier mit dem Volkschor 07.

Ämterverteilung nach den Wahlen

Ein besonders wichtiger Punkt der Tagesordnung waren die Neuwahlen aller Ämter des Vorstandes mit Ausnahme des Ersten Vorsitzenden.

Roland Weinz hatte schon im Vorjahr bekannt gegeben, dass er sein Amt als zweiter Vorsitzender niederlegen möchte, um in Zukunft als Beisitzer weiterhin im Vorstand tätig zu sein. Nun musste also ein neuer stellvertretender Vorsitzender gefunden werden.

Der amtierende Schriftführer Hermann Zimmermann erklärte sich bereit, das Amt auszuführen, unter der Bedingung, dass ein neuer Schriftführer unter den Mitgliedern gefunden würde.

Per Akklamation wurde Zimmermann zum neuen zweiten Vorsitzenden gewählt. Er nahm die Wahl an, betonte jedoch gleichzeitig, dass die Vereinsmitglieder in Zukunft mehr Engagement zeigen müssten, da es immer die gleichen Mitglieder seien, die helfen.

Auch der Erste Vorsitzende Klaus Ohl stimmt seiner Kritik zu und betitelte diese als "harte Worte, aber wahr und vollkommen gerechtfertigt".

Als neuer Schriftführer wurde schließlich Karlheinz Harfmann gewählt.

Die Beisitzenden Peter Winkler, Robert Cornelius, Hans Göttge, Bernd Rokohl und Josef Keilmann führen ihr Amt weiterhin aus, während Roland Weinz als neuer Beisitzer des Vorstandes gewählt wurde.

Thomas Ille wurde einstimmig als erneuter Kassenführer gewählt, während Dietmar Kühn das Amt des Kassenprüfers annahm.

Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen