Bürstadt. Streuobstwiesen bilden durch eine große Vielfalt an heimischen Obstbäumen und blühenden Wiesenkräutern einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel, Säugetiere und Amphibien und schenken uns im Spätsommer allerlei leckere Früchte. Um die Bedeutung dieses Ökosystems aufzuzeigen und mehrere Streuobstwiesen in Bürstadt kennenzulernen, lädt der Nabu gemeinsam mit der Stadt Bürstadt am Samstag, 7. Oktober, ab 14.30 Uhr alle Interessierten zum Streuobstwiesentag auf das Nabu-Gelände gegenüber der Naturoase Lachgärten ein. Passend zum Thema wird es Obstkuchen und frisch gepressten Apfelsaft geben sowie Spiele rund um das Thema Wiese für die Kinder.
Wer ein paar der Streuobstwiesen rund um Bürstadt entdecken möchte, kann entweder auf einem Traktoranhänger mitfahren oder bei einer gemeinsamen kurzen Radtour zu mehreren Streuobstwiesen im Bürstädter Süden fahren, zu denen es vor Ort fachkundige Erläuterungen gibt. Außerdem besteht die Möglichkeit, Apfelsaft in Drei- oder Fünf-Liter-Beuteln zu kaufen.
Zur Vorbereitung auf den Streuobstwiesentag hatten sich schon vor zwei Wochen bei strahlendem Sonnenschein fleißige Helfer getroffen, um auf der Obstwiese „Im Mittelbergel“ Äpfel zu ernten. Mit Körben, Leitern und Apfelpflückern ausgestattet, wurden erst die Bäume geschüttelt und anschließend die Früchte aufgelesen. Auch die Nabu-Kindergruppe sammelte Äpfel auf dem eigenen Gelände.
Bei der Ernteaktion wurden in kurzer Zeit circa 500 Kilogramm Äpfel auf einem Hänger zusammengetragen, die anschließend im Odenwald zu einer Kelterei gebracht wurden. Dort wurden die Äpfel zu Saft gepresst und abgefüllt. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-koestliche-vielfalt-_arid,2132940.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html