Geselligkeit

KKM lädt zum Oktoberfest

Am 16. und 17. September wird gefeiert

Von 
Jutta Fellbaum
Lesedauer: 
KKM lädt wieder ein. © Jutta Fellbaum

Bürstadt. Zum 34. Mal lädt der Katholische Kirchenmusikverein zum Oktoberfest ein. Am 16. und 17. September heißt es beim Autohaus Jakob und Morweiser „O’zapft is“. Dazu wird der hessische Finanzminister Michael Boddenberg erwartet. Sonnenbotschafterin Charlotte wird ihm dabei zur Seite stehen.

Los geht es um 18 Uhr. Dann dürfen sich die Gäste nicht nur im großen, festlich geschmückten Zelt vergnügen, sondern auch die Tische und Bänke im Außenbereich belegen. Die Küchencrew wird die Besucher durchgängig mit bayrischen Spezialitäten versorgen. Die Oktoberfestmusikanten spielen unter der Leitung von Gregor Winkler. Und auch Frontsänger Marcel Kilian wird für Stimmung sorgen. Am Abend öffnet die Cocktailbar. Mit einem Frühschoppen geht es am Sonntag, 17. September, um 11 Uhr weiter. Die Bar wird sich in eine Cafeteria verwandeln und die Wünsche nach süßen Leckereien erfüllen. Erneut sollen die Gaumen mit Haxen, Weißwürsten, Brezeln, Radi und Fisch verwöhnt werden. Auch die Oktoberfestmusikanten sind wieder mit von der Partie. Der Katholische Kirchenmusikverein feiert im nächsten Jahr ein 100-jähriges Bestehen. Für das umfangreiche Festprogramm beginnt der Kartenvorverkauf beim Oktoberfest. Neben einer Gala und einem Jubiläumskonzert konnten die Bands „Viera Blech“, und „Die Draufgänger“ verpflichtet werden. Ein Abschlusskonzert soll die Feierlichkeiten abrunden. Fell

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen