Tradition - Gäste dürfen sich auf zwei Festezelte sowie eine Vielzahl von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen freuen

Kerwe mitten in Bobstadt

Von 
Stefanie Reis
Lesedauer: 

Werben für die Kerwe (v.l.): Dietmar Fischer, Ludwig Gärtner, Susanne Kaiser, Marc Merl, Rupert Getrost, Sebastian Kaiser, Dennis Knapp und Johann Kremser.

© str

Bobstadt. Die Bobstädter feiern diesmal ihre Kerwe gemeinsam in der Ortsmitte. Hierfür werden zwei Festzelte an der Kreuzung Wald-/Bergstraße und in der Holländerstraße aufgebaut. Außen herum platzieren sich die Fahrgeschäfte, und es wird eine Ausstellung im Alten Rathaus geben. Ebenso locken sportliche und kulturelle Veranstaltungen in die Sporthalle sowie auf den Fußballplatz.

"Für jeden ist etwas dabei", ist sich Susanne Kaiser von der Freiwilligen Feuerwehr Bobstadt sicher. Die Floriansjünger gestalten gemeinsam mit dem Liederkranz, dem SV Vorwärts sowie Dietmar Fischer, Thomas Bayer und Dennis Knapp die Bobstädter Kirchweih. Der Arbeitskreis Dorfgeschichte, der in der Vergangenheit eine Weinlaube anbot, pausiert diesmal.

Los geht's mit Livemusik

Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Donnerstag, 17. August, mit Livemusik von Rolf Bachmann bei der Hofkerwe in der Holländerstraße. Dort klingt die Kirchweih dann am Montag, 21. August, mit einem Frühschoppen auch aus. Gastgeber sind Thomas Bayer und Dennis Knapp.

Am Freitag, 18. August, läutet die Feuerwehr im Festzelt die Kirchweih mit ihrer Schnitzeltime ein. Am großen Festzelt Wald-/Bergstraße stehen ein Getränkewagen und ein Essensstand, der von der Feuerwehr betreut wird. Die Gäste können den Kerweabend auch an der acht Meter langen Bar im Festzelt genießen. Vor der Bühne wird es genug Platz zum Tanzen und Feiern geben.

Die Partynacht der Feuerwehr beginnt im Festzelt um 20 Uhr, Musik wird es von "DJ Sven" geben. "Auch eine After Party lockt freitags", ergänzte Susanne Kaiser. "Wir bieten eine weitere Anlaufstelle für Feierlaunige an", so Marc Merl, Vorsitzender des SV Vorwärts. Da im Festzelt im Ort nur bis Mitternacht Musik gespielt werden darf, geht's zur After Party, die ab 21 Uhr startet, zum SV Vorwärts. Alles sei so geplant, dass die Gäste lange Spaß haben können.

Ausstellung im Alten Rathaus

Am Samstag, 19. August, ist von 10 bis 18 Uhr im Alten Rathaus die Kunstkeramik-Ausstellung des Bobstädters Dietmar Fischer geöffnet. Die Öffnungszeiten gelten auch für Sonntag, 20. August. "Es sind bildhauerische Arbeiten, Skulpturen", erklärte der Künstler. Ab 12 Uhr gibt es bei der Feuerwehr am Samstag Spießbraten. Für Besucher, die gerne Süßes mögen, bietet "Lisas kleine Konditorei" ab 13 Uhr Kuchen und Kaffee an. Sportliches ist ab 17 Uhr auf dem Rasenplatz zu sehen. "Die AH des SV Bobstadt spielt gegen die Sondermannschaft/AH des TV Lampertheim", erzählte Marc Merl. Der Kerwekranz wird um 18 Uhr am Alten Rathaus aufgehängt, Freibier inklusive. "Ein Kerwevadder nebst Rede steht bereit. Wer das ist, wird nicht verraten", sagten die Organisatoren. Für das Abendessen und die Musik sorgt erneut die Feuerwehr. Die Band "eightteam" spielt ab 20 Uhr die besten Radiohits der vergangenen dreißig Jahre.

Bosselturnier in der Sporthalle

Am Sonntag, 20. August, herrscht Kerwerummel in der Holländerstraße als Hofkerwe von Bayer und Knapp. Dort lockt am Vormittag ein Frühschoppen mit dem Duo "Autark". Der Liederkranz veranstaltet ein Laien-Bosselturnier in der Sporthalle.

Ab 12 Uhr können Laienspieler den sicheren Wurf üben, das Turnier beginnt um 13 Uhr. Für die ordnungsgemäße Durchführung ist der BRSG Bürstadt zuständig. Die Siegerehrung wird spätestens um 17 Uhr erfolgen. Der GV Liederkranz bietet selbst gebackenen Kuchen, Kaffee und einen kleinen Imbiss sowie Getränke an. "Zwölf Mannschaften sind für das Turnier gemeldet", berichtete Johann Kremser.

Am Montag, 21. August, beginnt dann der letzte Kerwetag um 10.30 Uhr mit dem Frühschoppen. Heinz Kilian unterhält dabei die Gäste bei der Hofkerwe in der Holländerstraße.

Programm

Donnerstag, 17. August : 18.30 Uhr Livemusik mit Rolf Bachmann bei der Hofkerwe in der Holländerstraße

Freitag, 18. August: 18 Uhr Schnitzeltime im Festzelt, 20 Uhr Party im Festzelt mit DJ Sven, 21 Uhr After Party beim SV Vorwärts Bobstadt

Samstag, 19. August: 10 bis 18 Uhr Kunstkeramikausstellung von Dietmar Fischer im Alten Rathaus, 12 Uhr Spießbraten im Festzelt, 13 Uhr "Lisas kleine Konditorei" mit Kaffee und Kuchen im Festzelt, 17 Uhr Fußballspiel der Alten Herren beim SV Vorwärts Bobstadt, 18 Uhr Kerwerede, Kranzaufhängung und Freibier am Alten Rathaus, 18 Uhr Schnitzeltime im Festzelt, 20 Uhr Livemusik mit der Band "eightteam"

Sonntag, 20. August: 10 bis 18 Uhr Kunstkeramikausstellung von Dietmar Fischer im Alten Rathaus, 10.30 Uhr Frühschoppen bei der Hofkerwe in der Holländerstraße, 12 Uhr Kaffee, Kuchen und Imbiss im Foyer der Sporthalle sowie Laien-Bosselturnier des GV Liederkranz, 17.30 Uhr Musik mit dem Duo "Autark" in der Holländerstraße

Montag, 21. August: 10.30 Uhr Frühschoppen bei der Hofkerwe in der Holländerstraße

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen