Judo-Safari: Bürstädter zu Gast in Biblis

Kämpfer schlagen ihre Zelte auf

Lesedauer: 

Biblis. Zwei Übernachtungen, knapp zwei Dutzend Zelte und sechs tierische Abzeichen brachte die "Safari" des 1. Judo-Clubs (JC) Bürstadt . Hatten die Judoka ihre Zelte im Vorjahr noch auf der Bürstädter Pfadfinderwiese aufgeschlagen, hausten 55 Kinder dieses Mal im Bibliser Pfaffenau-Stadion.

"Die Judosafari halten wir seit mehr als 20 Jahren", meinte JC-Pressesprecherin Kerstin Ohl über die vom Deutschen Judo-Verband anerkannte Veranstaltung. Die von Bäumen umgebene Wiese zwischen dem Hart- und dem Rasenplatz reichte für die 55 Vereinsjunioren, die sich angemeldet hatten. "Für die Kinder ist es spannender, außerhalb von Bürstadt im Zelt zu übernachten und bei Nachtwanderungen dabei zu sein", stellte Ohl fest. Der FV Biblis hatte den Bürstädter Judofreunden erlaubt, die Küche und Sanitäranlagen zu benutzen.

Die Judosafari selbst besteht aus drei Teilen. Nach dem Aufbau der Zelte durften die Kinder am Freitagnachmittag beim Malen, Basteln und Zeichnen ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen. Zwei große weiße Zelte, in denen Tische, Bänke und Bastelutensilien standen, dienten als Kreativwerkstatt.

Sportlich ging es erst am Wochenende zur Sache. Wurf-, Lauf- und Sprungübungen führten die Kinder im Pfaffenau-Stadion durch. Das Budotraining fand hingegen in einer nahe gelegenen Halle statt. "Aus Sicherheitsgründen", erläuterte Ohl. Beim Budo mussten sich die Kinder gegenseitig aus der Kampffläche schieben. "Das ähnelt ein wenig dem Sumo."

In allen drei Teilen konnten die Fünf- bis Zwölfjährigen Punkte sammeln und Abzeichen verdienen. Je nach Punktezahl konnten die Kinder in ihrer Abzeichenfolge aufsteigen. Vom gelben Känguru, dem orangefarbenen Fuchs über die grüne Schlange, dem blauen Adler, dem braunen Bären bis hin zum schwarzen Panther hatten die Veranstalter die Farben der Abzeichen an die Rangorder der Judogürtel angepasst.

Freilich blieb Kindern auch genügend Zeit für sich selbst. Viele richteten ihre Zelte mustergültig ein. cpa

Copyright © 2025 Südhessen Morgen