Finanzen - Kosten für die Dorferneuerung im Haushalt eingeplant / Ortsbeirat diskutiert schon vorab über einzelne Posten

In Bobstadt stehen Bauarbeiten an

Lesedauer: 

Im kommenden Jahr soll die Sanierung des Alten Rathauses in Bobstadt in Angriff genommen werden.

© Nix/a

Bobstadt. Ortsvorsteher Hans-Georg Gött (SPD) begrüßte die Bobstädter Ortsbeiräte zu einer außerordentlichen Sitzung. "Das ist eine Premiere", kündigte er die Möglichkeit an, schon im Vorfeld über den Haushalt zu diskutieren und die Finanzen mitzubestimmen. Mehrere Anträge aus Bobstadt sind in den Entwurf des Haushaltsplanes eingeflossen, die der Ortsbeirat vorab begutachten kann.

Bürgermeisterin Bärbel Schader beklagte vorab die geringen Zuweisungen vom Land. "Wir haben uns die Aufgabe gestellt, den Schuldenstand zu reduzieren und trotzdem handlungsfähig zu bleiben", führte sie aus. Das erste Thema in Bobstadt war die Friedhofskapelle. "Die liegt ihnen besonders am Herzen", meinte Schader. Hier hatte sich der Ortsbeirat dafür ausgesprochen, dass sie innen gestrichen werden soll. Im Haushalt ist diese Maßnahme mit 10 000 Euro veranschlagt. Allerdings sind für die Neuanschaffung der Stühle gerade mal 5000 Euro vorgesehen. Die würden nicht reichen, um alle benötigten Stühle zu bestellen. "Die Stühle in Bobstadt sind genauso alt wie die in der Bürstädter Friedhofskapelle", stellte Schader fest. "Wir müssen darüber reden, ob wir die nicht alle komplett neu kaufen, aber dann erst 2015", regte die Bürgermeisterin an.

Die Dorferneuerung schlägt mit 225 000 Euro zu Buche. Wobei die Planungsarbeiten für den Umbau des Pfarrzentrums 15 000 Euro kosten dürfen. Die Renovierung des Alten Rathaus wird mit 180 000 Euro veranschlagt, und die Planung der neuen Außenanlage ist mit 30 000 Euro angesetzt. "Die Renovierung wird erst im Frühjahr und Sommer stattfinden. Das heißt, die Planung für die Außenanlage kann erst danach gemacht werden - wenn überhaupt die Zeit dafür im kommenden Jahr noch reicht", gab Schader zu bedenken. Die übrigen Kosten für den Außenbereich werden in den Haushalt 2015 verschoben. Genauso ist es mit den Folgekosten für die Chausseeallee. Lediglich 50 000 Euro werden fürs nächste Jahr bereitgestellt, die übrigen 150 000 Euro werden bis 2017 gestreckt, wie mit dem Runden Tisch Naturschutz abgesprochen war.

Mit Lampertheim zusammen wird die Planung für das Breitbandinternet erstellt. Dafür sind 15 000 Euro vorgesehen. "Für die Feuerwehr stehen unter anderem 32 000 Euro bereit, um die dringlichsten Sachen der Mängelliste abzuarbeiten", so Schader weiter. Die Verfügungsgewalt über die Summe liege beim Stadtbrandinspektor, der einschätzen muss, was am Dringlichsten ist. "Am Ende muss dann bilanziert werden, was von der Mängelliste gemacht worden ist und was noch fehlt", fasste Gött zusammen.

Ralf Hergesell (SPD) und Peter Hölzel (CDU) sprachen sich beide dafür aus, die Stühle für die Friedhofskapelle gemeinsam mit Bürstadt zu bestellen und dafür ein Jahr länger zu warten. "Solange werden die Stühle noch halten", meinte Hergesell. Auch SPD-Fraktionsvorsitzender Franz Siegl sprach sich dafür aus. Der Ortsbeirat stimmte am Ende komplett den Planungen für den Haushalt zu, die Kosten für die Stühle wurden gestrichen. cid

Copyright © 2025 Südhessen Morgen