Freiwilligentag

Helfer aus Bürstadt und Bibliser schaffen viel

Eine Treppe bauen oder einen Bauwagen ausgraben: Auf die Helfer beim Freiwilligentag in Bürstadt und Biblis warteten viele Arbeiten. Wir haben uns bei der FSG Riedrode und der Kita Sonnenschein in Biblis umgesehen.

Von 
Jutta Fellbaum
Lesedauer: 

Bürstadt/Biblis. Am Freiwilligentag hieß es auch in Bürstadt und Biblis: „Wir schaffen was.“ Bei der FSG Riedrode beherrschte ohrenbetäubender Lärm die Szenerie. Unter der Leitung von Dieter Kreiling hatten sich elf handwerklich begabte Helfer zum Projekt „Außentreppe erneuern“ zusammengefunden. „Viele haben an ihren eigenen Häusern mitgebaut und kennen sich aus“, lobte Kreiling seine Freiwilligen.

Unter Einsatz von Maschinen und Muskelkraft wurde die alte Treppe, die zum technischen Versorgungsraum des Vereinsheims führt, herausgerissen und die neuen Betontreppenteile eingefügt. „Wir haben mit Unterstützung eines Baumarkt-Gutscheins das Material besorgt“, erklärte Kreiling.

Im Obergeschoss war Ortsvorsteher Helmut Dietz mit einigen fleißigen Helfern zugange. Da das Dach teilweise ausgebessert werden muss, hatte man sich zu einer Entrümplung des Dachbodens entschlossen. Inmitten des handwerklichen Tuns platzten Bürgermeisterin Bärbel Schader und Tim Lux vom Stadtmarketing, der die Helfer-Shirts verteilte. Auch die Verpflegung lag in seinen Händen. Mit Fleischkäs- und Käsebrötchen sollten verbrauchte Kalorien zurückgegeben werden. Im katholischen Kindergarten Sonnenschein in Biblis waren bei der Freiwilligen-Aktion die Frauen eindeutig in der Überzahl. Rund um die Kita wurde in verschiedenen Teams gemalert, geschnitten, gepflanzt, gebuddelt und Sand verteilt. Ein ganzer Abfallcontainer mit Grünschnitt stand auf dem Vorplatz. Zudem wurden Beete umgegraben und neu angepflanzt.

40 Erwachsene, 20 Kinder sowie 16 Erzieher und Erzieherinnen pflanzten Kräuter und Blumen. Die Wasserrinne wurde gestrichen. Ein Bauwagen, in dem die Werkstatt für die Kinder untergebracht ist, wurde mit gemeinsamen Kräften ausgebuddelt. Hier soll später von einer Fachfirma außen herum eine neue Versiegelung angebracht werden. Zudem schluckte der Sandkasten eine Menge Material. „Ich bin so stolz auf meine Helfer“, freute sich Leiterin Ellen Gärtner. Dankbar war sie zudem für die tatkräftige Unterstützung von Elternbeirat und Förderverein. Fördervereinsvorsitzende Julia Franck freute sich über die Unterstützung zahlreicher Sponsoren. So hatte das Weiland Erdenwerk Mannheim den Sand geliefert. Der Agrarmarkt Engert aus Bürstadt hatte Pflanzerde und Pflanzen kostenlos abgegeben. Große Pflanzen stiftete Evas Blumengeschäft, und auch der Landhandel Ried unterstützte die Aktion. Die Imprägnierung für das Holz der Wasserbaustelle kam von Räsener, und Wolfgang Willwohl stiftete die Farben für alle Baustellen.

„Wir sind so unheimlich reich beschenkt worden“, sagten die Teammitglieder. Doch nicht nur diese Sachwerte machten sie froh, auch das gestiftete Essen und die gespendeten Kuchen ließen den Tag der mühevollen Arbeit zu etwas ganz Besonderem werden.

Feier verschoben

„Eigentlich hätten wir in diesem Jahr unser 30-jähriges Bestehen gefeiert“, erzählte Ellen Gärtner. Doch ein noch nicht lokalisierter Wasserschaden in der Kita machte dieses Vorhaben vorerst zunichte. Zudem warten weitere Herausforderungen auf das Team. Denn ab 1. Oktober bietet die Kita auf Wunsch der Gemeinde weiteren 20 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren einen Betreuungsplatz an. „Die Kosten dafür übernimmt die Gemeinde“, machte Ellen Gärtner deutlich, die mit ihrer Stellvertreterin Christel Bedford seit Jahren das offene pädagogische Konzept leitet und weiterentwickelt.

Bei der Kita Sonnenschein in Biblis gab es für die Helfer viel zu tun. Die Kinder schauten aufmerksam zu. © Jutta Fellbaum
Stadtleben

Eindrücke vom Freiwilligentag in der Metropolregion

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
13
Mehr erfahren

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen