Feier - Krippenspiel an Heiligabend in der katholischen Kirche St. Peter in Bürstadt / Regenbogen-Kinder erzählen von der Geburt im Stall

"Gott hat uns seinen Sohn geschenkt"

Von 
Isabel Gebhardt
Lesedauer: 

Bürstadt. Fast bis auf den letzten Platz besetzt war die katholische Kirche St. Peter in Bürstadt am Nachmittag des Heiligen Abends. Von der Orgel erklangen Weihnachtslieder, und im Altarraum strahlten die mit Lichterketten geschmückten Tannenbäume. "Wir feiern heute den Geburtstag von Jesus", erklärte Pfarrer Peter Kern den vielen Kindern, die mit ihren Eltern und Großeltern in den für Kleinkinder gestalteten Gottesdienst gekommen waren, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

"Gott hat uns seinen Sohn geschenkt, er ist so in unsere Welt gekommen", veranschaulichte Pfarrer Kern, warum das Fest überhaupt gefeiert wird. Um das Geheimnis der Menschwerdung Jesu für alle Anwesenden sichtbar zu machen, hatten die Kinder des Riedroder Kindergartens Regenbogen ein Krippenspiel einstudiert.

Gemeinsam mit den Erzieherinnen Angela Jakob, Iris Amada und Ute Schuck-Freihaut erzählten sie die Geschichte von Josef und Maria, die sich auf dem Weg von Nazareth nach Bethlehem machen mussten. Szenisch stellten die Kinder die bekannte Weihnachtsgeschichte dar und zeigten dabei die Herbergssuche des Paares in Bethlehem. Da die beiden dort kein Bett mehr für die Nacht finden konnten, stellte ihnen ein Herbergswirt den Stall, in dem Ochs und Esel untergebracht waren, als Unterkunft zur Verfügung. Dort brachte Maria dann ihren Sohn zur Welt. Hirten und Engel kamen zur Geburtsstätte, um Jesus zu sehen.

Um ihre Freude über die Geburt zum Ausdruck zu bringen, sangen Maria, Josef, die Herbergswirte, Hirten und Engel gemeinsam das Lied "Ihr Kinderlein kommet". Nach dem Krippenspiel sprach Pfarrer Kern noch einmal mit den Kindern über die Weihnachtsgeschichte. "An diesem Tag ist in Bethlehem etwas ganz Besonderes geschehen. Das Kind, das geboren wurde, soll unser Retter sein", verdeutlichte er. Anschließend brachten die Kinder bei einem Opfergang kleine Spendenkästchen zum Jesuskind, in denen sie in der Adventszeit Geld für Kinder in ärmeren Ländern gesammelt hatten. "Damit werden Kinder unterstützt, denen es nicht so gut geht wie uns. Die zum Beispiel nicht zur Schule oder in den Kindergarten gehen können und die keine Möglichkeit haben, ärztlich versorgt zu werden", erklärte Pfarrer Kern.

Der Gottesdienst endete mit dem gemeinsamen Lied "O du fröhliche", und Pfarrer Peter Kern wünschte den Jungen und Mädchen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen