Bürstadt. Die Erfolgsreihe geht weiter - und darüber freut sich nicht nur Lisa Ritzert, Trainerin der Jazz- und Modern-Dance-Formation Piccola von der Turngemeinde Bobstadt. Auch ihre Mädels sind ganz aus dem Häuschen. Der Grund: Sie holten beim ersten Saisonturnier in Walldorf gleich den Titel. "Dass das für uns ein ganz besonderes Turnier werden würde, davon haben wir morgens noch nichts geahnt", meint Lisa Ritzert.
Im vergangenen Jahr tanzte Piccola in der Jugendliga, und auch dort stellten sich schnell Erfolge ein. "Die Krönung war unser vierter Platz bei der Weltmeisterschaft", berichtet die Trainerin stolz. Nun sind die Tänzerinnen von Piccola erstmals als Starter in der Hauptgruppe dabei. Bei ihrem ersten Turnier seien die Mädchen sichtlich nervös gewesen, erinnert sich Ritzert. Auf der morgendlichen Fahrt nach Walldorf hätten sie vor allem darüber nachgedacht, was sie wohl Neues erwarten würde.
Warten auf den Auftritt
Zum Nachdenken hatten sie auch später durchaus Zeit: Am Morgen stand nach der gelungenen Stellprobe erst einmal Warten auf dem Programm, denn das Turnier begann erst am späten Nachmittag.
Dann war Konzentration angesagt. In einer Vorrunde mit allen zwölf Formationen der Verbandsliga zeigte Piccola eine fehlerfreie Darbietung. Die Choreografie von Lisa Ritzert, welche die Mädchen für die Weltmeisterschaft 2012 neu einstudiert hatten, wurde in den vergangenen Wochen noch ein Stück weit schwieriger - und das, obwohl eine Stammtänzerin verletzt war und die Formation für das erste Turnier nochmals umgestellt werden musste. Die Tänzerinnen zeigten trotzdem eine überzeugende Leistung.
"Ein dichtes Feld bot sich in dieser Liga, sodass sich nach einer Vorrunde mit zwölf Formationen eine Zwischenrunde herauskristallisierte, an der immer noch zehn Teams teilnahmen", erzählt Ritzert. Mit kleinen Patzern, aber dennoch überzeugend, zeigte Piccola erneut die Choreografie und musste nun auf das Urteil der Wertungsrichter warten. Groß sei dann das Erstaunen aller Zuschauer und Tänzerinnen gewesen, als die Turnierleitung verkündete, dass es eine zweite Zwischenrunde mit neun Formationen geben wird, berichtet Ritzert. "Nun mussten die Teilnehmer ein drittes Mal Kraft tanken und sich auf den Auftritt am späten Abend konzentrieren." Auch Piccola ging es so.
Am Ende war die Erleichterung aber trotzdem groß, dass es nach bereits drei getanzten Runden ein Finale mit sieben Formationen gab. Zur Freude aller mitgereisten Fans war Piccola auch diesmal wieder aufgestellt - und die Bürstädter Truppe zeigte die bisher beste Vorstellung an diesem Turniertag.
Trotz später Stunde und abfallender Kondition konnten sich die elf Tänzerinnen steigern und eine fehlerfreie Finalrunde tanzen, was ihre Trainerin sehr stolz machte. Bei durchmischten Wertungen der anderen Gruppen war dann die Freude der Bobstädterinnen nicht zu überhören, als diese ihre eigene, sehr gute Wertung vernahmen. Damit setzte sich Piccola gleich zum Saisonstart an die Spitze.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-gleich-beim-ersten-turnier-gewonnen-_arid,446015.html