Bürstadt. Es dürfte bunt werden, laut – und sehr lustig. 99 Zugnummern hat die Bürstädter Vereins-AG vergeben. Davon allein neun an den HCV, der von Tanzgruppen bis Elferratswagen so einiges auffährt. Genauso wie der BFC mit sieben und der SKK mit sogar 13 Zugnummern, angeführt vom Jugendelferrat und den verschiedenen Gruppen von Tanzmäusen bis zur Prinzengarde.
Überboten werden die Bürstädter Carnevalisten – zumindest rein zahlenmäßig – allein von den Gästen aus Lorsch: Die Närrischen Drei sind mit 14 Zugnummern dabei. Der 1. CC Rot-Weiß reist ebenfalls im großen Ornat aus Lampertheim an und hat das Prinzenpaar Sabine II. und Patrick I. im Gepäck. Von der anderen Rheinseite schickt der 1. KV Limburgerhof seine närrische Mannschaft – einschließlich Prinzessin Elena I. Und noch viel mehr Hoheiten sind dabei: Spargelkönigin Stella-Svenja I., die Viernheimer Stadtprinzessin Alina I. mit Geleitschutz vom Club der Gemütlichen und natürlich die Bürstädter Sonnenbotschafterin Luisa-Marie I., selbst aktive Fastnachterin.
Kräftigen Beifall erwarten dürfte auch Sackschdoahogger-Bekanntheit Michaela Hartnagel-Keil, gerade als Sitzungspräsidenten der hessischen Weiberfastnacht im Fernsehen zu bewundern. Die Sainäwwelskett darf ohnehin keinesfalls fehlen. Und das Bürstädter Stadtprinzenpaar – bescheiden angekündigt als Vadder & Dochda – kommt als hoheitsvoller Höhepunkt zum Schluss.
Eigene Wagen zum 100-Jährigen
Zwischendurch setzen zahlreiche Vereine aus Bürstadt und der Nachbarschaft närrische Glanzlichter – wie die Brunnebutzer aus Riedrode, die TG Biblis und der HCV aus Hofheim. Beim Turnverein, der TSG und der Sängerlust übernehmen ebenfalls die Fastnachter das Steuer für den Umzug. Schützenverein und SV Vorwärts Bobstadt machen jeweils auf ihren 100. Geburtstag aufmerksam. Boxer Club, Kindergarten St. Peter und Frisurenwerkstatt Schnatz laufen ebenfalls mit. Und der Einfach so Verein (ESV) will mitten im Umzug abheben.
Dazu gibt es jede Menge Musik: KKM, Brass Band und Feuerwehr-Musikzug geben den Rhythmus vor. Der KV Knibbeldick steuert Band und Schlagzeug bei. Die Neo Dance Company aus Biblis schickt einen Partybus und der SIN Club aus Mannheim lädt ins Nachtleben der Quadratestadt. Das kleine Oldtimer-Museum aus Worms will ebenfalls in Bürstadt mitmischen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-fastnachter-machen-sich-bereit-_arid,2051588.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html