Bürstadt. Überdurchschnittlich gut haben die Schüler der Erich Kästner-Schule Bürstadt beim großen Englischtest "Big Challenge" abgeschnitten. Insgesamt 200 000 Schüler aus ganz Deutschland haben bei einem 45-minütigen Test mitgemacht, teilgenommen haben Realschüler und Gymnasiasten. Sarah Ofenloch aus der sechsten Klasse ist ganz vorne mit dabei: Hessenweit ist sie auf dem dritten Platz, deutschlandweit auf dem zwölften.
"Darauf kann sie sehr stolz sein", meint Lehrer Arno Lannert, denn schließlich haben hessenweit knapp 2300 Schüler aus dem sechsten Jahrgang an diesem Test teilgenommen, bundesweit waren es gut 40 000 Teilnehmer. Dafür gibt es auch einen Pokal zur Urkunde. Insgesamt haben sich neun Klassen der EKS beteiligt. Dabei waren Klassen aus Realschul- und gymnasialem Zweig aus den Jahrgängen fünf bis neun. "Der jeweilige Fachlehrer konnte darüber entscheiden", erklärt Lehrerin Didem Oktay.
Die Schüler lernten für den Test nicht nur im Unterricht, sondern konnten sich auch zu Hause, per Übungsangebote im Internet, darauf vorbereiten. "Wir sind mit den Schülern auch in den Computerraum gegangen und haben die Fragen durchgenommen", erzählt Lannert. Die Realschüler nahmen am Sprinterprogramm von "Big Challenge" teil, die Gymnasiasten am "Marathon". Jeweils mussten 54 Fragen in 45 Minuten beantwortet werden. Dabei spielte das Vokabular, die Landeskunde und Grammatik ebenso eine Rolle wie die Aussprache, der Wortschaft und die Lautschrift. Der Test erfolgte jedoch nicht am Computer, sondern in Papierform.
"Durch diesen Test können wir als Lehrer auch sehen, wo die Schüler im Bundesdurchschnitt liegen, und da hat die EKS sehr gut abgeschnitten", freut sich Lannert. Dies sei auch eine Bestätigung für die Arbeit mit den Schülern und für die Kinder und Jugendlichen selbst.
Neben Ausnahmetalent Sarah Ofenloch wurden auch die Jahrgangsbesten der EKS geehrt. Sophie Giegerich ist die Beste bei den fünften Klassen, von denen zwei teilnahmen, Niklas Strandt siegte beim sechsten Jahrgang, hier war eine Klasse vertreten. Drei Klassen vom siebten Jahrgang absolvierten den Test, und Sarah Ofenloch führte ganz klar die Spitze an. Zwei Klassen aus der Achten waren ebenfalls dabei: Denis Nellson-Ates stach hier hervor. Bei der einzigen neunten Klasse, die teilnahm, konnte Muriel Wettstein für ihre Leistungen ausgezeichnet werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-eks-schueler-meistern-big-challenge-bestens-_arid,480821.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html