Bürstadt. Noch gute drei Wochen, dann hat die Fastnachtskampagne in Bürstadt mit dem großen Umzug am Sonntag, 15. Februar, ihren Höhepunkt erreicht. Wer bei dem närrischen Lindwurm mitmachen möchte, sollte sich nun um die Anmeldung kümmern, denn am 31. Januar ist Meldeschluss.
"Alla Hopp, alla Hopp, de Briebelpark wäd top" heißt es dann, in Anlehnung an die Bewegungs- und Begegnungsanlage, die mit Hilfe der Dietmar-Hopp-Stiftung realisiert werden soll. "Wir wollten ein Motto, das sich auch für Motivwagen anbietet", berichtet Sandra Beilstein, Vorsitzende der Vereins-AG, im Gespräch mit dem "Südhessen Morgen". Der originellste Motivwagen, die beste Fußgruppe und der kreativste Nachwuchs werden ausgezeichnet. Die Sieger erwartet eine Überraschung, die ersten Drei bekommen eine Urkunde. Der Preis für die Umsetzung des Mottos fällt weg.
Die Vereins-AG als Veranstalter des Fastnachtszugs hat in diesem Jahr das Anmeldeverfahren verändert, denn der Umzug wird von einem Dreier-Team mit Thomas Sänger an der Spitze organisiert. Zugmarschall Anja Reischert hält sich aus gesundheitlichen Gründen im Hintergrund. Thomas Sänger, zweiter Vorsitzender der Vereins-AG, ist ihr in den vergangenen Jahren schon zur Hand gegangen. Nun hat er aber zum ersten Mal die ganze Planung in der Hand.
Da Sänger beruflich sehr eingespannt ist, erhält er tatkräftige Unterstützung von Sandra Beilstein und von Steffen Schweiker, dem Schatzmeister der AG. Und Sänger hat das Anmeldeverfahren umgestellt. Wer dabei sein will, findet auf der Internetseite der Vereins-AG einen Button, auf den er klicken kann. Dieser führt ihn zum Anmeldeformular, das dann ausgefüllt und per Mail zurückgeschickt werden kann.
Dass das neue Verfahren funktioniert, sehen die drei Organisatoren daran, dass sich bereits 62 Teilnehmer gemeldet haben. Wenn die Frist vorbei ist, werden die Zugnummern vergeben, die die Teilnehmer dann per Mail erhalten und sich selbst ausdrucken sollen. Am Tag des Umzugs wollen die Veranstalter die Zugnummern wieder auf die Straße sprühen - "wenn es nicht regnet oder schneit", wirft Beilstein ein.
Sponsoren für Kapellen gesucht
Die Zuschauer in Bürstadt dürfen sich auf sechs Kapellen freuen: den Musikzug der Feuerwehren Bürstadt/Hofheim, die Katholische Kirchenmusik Bürstadt, die Brass Band Biblis, die Newwelfezzer aus Mannheim, den Musikcorps Einhausen und den Musikzug der Laurissa Lorsch. Ermöglicht wird die Verpflichtung der Kapellen seit der vergangenen Kampagne über Sponsoren. "Wir haben schon Unterstützer gefunden, suchen aber noch nach weiteren Geldgebern", berichtet Steffen Schweiker.
Wichtig ist aber nicht nur das Geld von Sponsoren, sondern auch die Unterstützung durch die Zuschauer. 3500 Zugplaketten hat die Vereins-AG anfertigen lassen. Sie bilden den Orden der Kampagne als Miniatur ab - und natürlich auch das Motto. Die Plaketten werden zum Preis von 1,50 Euro am Fastnachtssonntag verkauft. Denn die Ausgaben für die Vereins-AG werden nicht geringer. "Wir müssen in diesem Jahr erstmals die Kosten für die Feuerwehr übernehmen", erklärt Schweiker. Abgerechnet wird nach der Gebührenordnung. "Wir rechnen mit einem vierstelligen Betrag", so der Schatzmeister.
Auch den Sicherheitsdienst für den Fastnachtsmarkt, auf dem sich die Umzugsbesucher treffen können, muss die Vereins-AG wieder übernehmen. "Dafür trägt die Stadt die Kosten für das Sicherheitskonzept, vom Aufbau über das Sicherheitspersonal bis hin zum Aufräumen nach dem Umzug", bemerkt Sänger. Angedacht ist, noch mehr Sicherheitskräfte einzusetzen als im Vorjahr. Die Details werden heute bei einer Sicherheitsbesprechung geklärt. Die Bannmeile wird wohl so groß bleiben wie 2014. In diesem Bereich sind Glasflaschen, Alkohol, Waffen und Pyrotechnik verboten.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-dreier-team-organisiert-umzug-_arid,620013.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html