Bürstadt. Drei neue Integrationslotsen hat Bürgermeisterin Bärbel Schader zertifiziert. Die Verleihung nahm das Bürstädter Stadtoberhaupt erstmals im MITtendrin vor. Durch die drei neuen Lotsen erhöht sich die Zahl der in Bürstadt tätigen Integrationslotsen auf 15. Das teilt die Stadt Bürstadt mit.
Ukrainisch und Deutsch spricht Taisiia Butenko, die gerade ihren 24. Geburtstag gefeiert hat. Sie kann die 28 derzeit in Bürstadt ansässigen Ukrainer unterstützen. Anni Steiner ist ebenfalls neu im Team, spricht neben Deutsch und Englisch auch Griechisch und Spanisch. Da die 23-Jährige verhindert war, nahm deren Mutter Britta Steiner, die selbst Integrationslotsin ist, das Zertifikat entgegen.
Aktiver Helfer aus dem Containerdorf in den Lächnern
Der in der Flüchtlingsunterkunft In den Lächner wohnhafte Ahmed Muhamed spricht neben Deutsch auch Kurdisch und Arabisch. Den Kontakt von Ahmed Muhamed zu den Integrationslotsen stellte die Bürstädter Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Gerasimoula Grigoraki her.
Die kurdische Sprache fehlte bisher im vielfältigen Sprachenangebot der Lotsen, die Menschen mit Migrationsgeschichte unterstützen, heißt es aus dem Rathaus. Die Lotsen können den neu Zugewanderten und Geflüchteten helfen, Hemmschwellen zu überwinden und bürokratische Hürden zu meistern.
Fast alle der 15 Integrationslotsen haben ihre Wurzeln in einer anderen Kultur. Sie stehen auch mit Schulen und Kindertagesstätten in Kontakt, um sprachliche Präventionsarbeit zu leisten.
Voller Freude übergab Bürgermeisterin Bärbel Schader zu diesem Anlass auch eine Einbürgerungsurkunde an Rania Abou Saif und beglückwünschte die 40-Jährige zur deutschen Staatsbürgerschaft. Saif ist schon seit fünf Jahren als Integrationslotsin aktiv. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-drei-neue-lotsen-kuemmern-sich-um-integration-in-buerstadt-_arid,2244974.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html