Bürstadt. Rund 50 Schüler rechneten beim Landesentscheid im Mathematikwettbewerb, was das Zeug hielt. Unter ihnen Moritz Averbeck und Oliver Peter von der Erich Kästner-Schule (EKS). Nach ihrem erfolgreichen Abschneiden beim Schulentscheid hatten sich Moritz für den Hauptschulzweig und Oliver bei den Realschülern beim Kreisentscheid für den Landeswettbewerb in Darmstadt qualifiziert.
"Das war eine große Ehre für die EKS und ein großer Erfolg", lobte Thomas Hartmann, Fachbereichsleiter Mathematik. Obwohl die Ergebnisse noch nicht vorliegen, freute sich der stellvertretende Schulleiter Mark Wohlfahrt schon jetzt mit den Schülern: "Das ist ein top Ergebnis und wir sind sehr froh darüber."
Beim Landesentscheid gab es eine große Konkurrenz, darüber waren sich alle einig. Die Resultate werden voraussichtlich noch vor Ende des Schuljahres mitgeteilt.
Für alle Sieger des Kreisentscheids wurde in Darmstadt eine Feierstunde ausgerichtet, zu der auch jeweils ein Elternteil eingeladen worden war. Davon berichtete Moritz. "Meine Mutter war aufgeregter als ich", meinte er schmunzelnd. Seine und Olivers Eltern seien sehr stolz auf die Leistungen ihrer Kinder. Genau wie der Klassen- und Mathelehrer Steffen Litzel, der die 8H betreut, in die Moritz geht.
Das letzte Mal, dass es einen Landessieger an der EKS gegeben hat, liegt fünf Jahre zurück. Damals gewann Christian Brandt, erinnerte sich Fachbereichsleiter Hartmann.
Die Aufgaben des Wettbewerbs setzten sich aus dem Stoff zusammen, der bis zur achten Klasse durchgenommen worden war. "Aber die Aufgaben werden immer anspruchsvoller", so Fachbereichsleiter Hartmann, der die Veranstaltung schon seit vielen Jahren begleitet. cid
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-der-kluegere-rechnet-nach-_arid,670018.html