Kommunalwahl 2026

Das ist die Kandidatenliste der Bürstädter CDU

Bei ihrer Mitgliederversammlung legen die Bürstädter Christdemokraten fest, wer auf der Kandidatenliste für die bevorstehende Kommunalwahl steht.

Von 
Jürgen Klotz
Lesedauer: 
Die CDU Bürstadt präsentiert ihre Kandidaten für die Kommunalwahl, also für die Stadtverordnetenversammlung und die Ortsbeiräte. © Jürgen Klotz

Bürstadt. Die politischen Parteien der Region mögen sich inhaltlich grundlegend unterscheiden, aber eines haben momentan alle gemeinsam: Sie richten sich auf die Kommunalwahlen im kommenden Jahr aus. So auch die Bürstädter CDU. Stimmberechtigte Mitglieder und Gäste kamen nun im Clubheim des Spiel- und Kulturkreis 50 zusammen, um die Kandidatenlisten für Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte zu verabschieden.

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes, Julia Kilian-Engert, ergriff Landtagsabgeordneter Alexander Bauer das Wort. Er sprach vom nahenden „Herbst der Entscheidungen“ und verwies auf sinkende Mindereinnahmen, die für das Bundesland Hessen 2026 erwartet werden. Es seien viele Einsparungen nötig und keine Sonntagsreden. Er forderte mehr finanzielle Flexibilität für die Kommunen und die Inangriffnahme der Entbürokratisierung. Auf dem Weg dahin müsse die CDU die stärkste kommunale Kraft bleiben.

Kreisvorsitzende sagt Unterstützung zu

Die stellvertretende Kreisvorsitzende, Katharina Wagner, warb in Hinblick auf die Kommunalwahl um viel Engagement bei den Parteifreunden, denn bei ihr könne man so viel bewegen wie bei keiner anderen Wahl. Wichtig sei ein einheitliches Auftreten. Sie versicherte, dass Kreisgeschäftsstelle und -vorstand der CDU den Bürstädter Christdemokraten bei ihrer Arbeit zur Seite stünden.

Die Kandidatenliste

Folgende Kandidaten hat die CDU Bürstadt für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung aufgestellt: Julia Kilian-Engert, Levin Held, Lena Molitor, Michael Heidrich, Alexander Bauer, Gerhard Weitz, Reinhold Tremmel, Desireé Held, Helmut Dietz, Marcel Kilian, Alexander Glanzner, Alexander Gündling, Mika Willwohl, Thomas Möller, Kerstin Tulka, Andreas Kunz, Kirstin Garb, Henry Hoffmann, Hans-Dieter Niepötter, Matthias Weih, Christian Beckerle, Ursula Cornelius, Michael Moschke, Jana Vonderheid, Markus Meyer, Christel Niepötter, Juri Vonderheid, Tobias Lurg, Claudia Croonen, Rainer Beckerle, Michael Sonnenberg, Jörn Zimmermann, Thomas Glaser, Hans-Jürgen Krämer, Marion Vonderheid und Maximilian Ruhl.

Für den Ortsbeirat Riedrode kandidieren Helmut Dietz, Bernd Deckenbach, Thorsten Reski, Fabian Kreiling, Kartal Bagdadi, Kersin Tulka, Kristin Garb, Lukas Geiss, Maximilian Ruhl und Jannis Ruhl.

Für den Ortsbeirat Bobstadt bewerben sich Bernd Rudolph, Christian Beckerle, Maria Fränznick-Rodriguez, Michael Mann, Stefan Lösch, Siegfried Fränznick, Hans-Jürgen Krämer und Rainer Beckerle. jkl

Diese Einheit beschwor auch der Bibliser Bürgermeisterkandidat Konstantin Großmann in seinem Grußwort. Es sei angesichts der Herausforderungen sinnlos, wenn jeder „sein eigenes Süppchen“ koche. Die ehemalige Bürgermeisterin Barbara Schader, an diesem Abend vom Plenum zur Wahlleiterin auserkoren, blickte auf ihre bald 30-jährige politische Tätigkeit zurück. Es sei wichtig „mit Leidenschaft für seine Sache zu stehen“, die Kommunalwahl sei die wichtigste überhaupt. Man solle die Herausforderung mit Stolz und Zuversicht angehen. Die CDU sei immer die stärkste Partei in Bürstadt gewesen und als treibende Kraft für Ideen und Konzepte unverzichtbar. Nun gelte es im Rahmen des Wahlkampfes, die Weichen dafür zu stellen, dass dies in Zukunft so bleibe.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke