Dass ihre Idee für den ersten Künstler- und Hofflohmarkt in Bobstadt so einschlägt, hätten Tanja Vetter und Michaela Nreaj nicht gedacht. Unter dem Motto „Bobstadt kann mehr“ haben die beiden Freundinnen inzwischen Anmeldungen von rund 140 Teilnehmern in 111 Höfen angenommen und jede Menge Unterhaltungsprogramm drumherum organisiert. Das alles ohne Gebühren und mit viel Engagement. Gerade rühren sie ordentlich die Werbetrommel, damit viele Gäste am Sonntag, 23. Juni, von 9 bis 17 Uhr erleben, was im Bürstädter Stadtteil geboten wird. „Bei uns kann man den ganzen Tag verbringen, weil so viel los ist, da kommen sicherlich auch Leute von weiter her“, ist Vetter überzeugt. Die Flyer sind in der ganzen Umgebung in Umlauf.
Ab 10 Uhr startet das Programm mit Yoga am Morgen, danach steht Qi Gong an. Sänger Conny bietet Live-Musik und hofft am Kiosk auf Spenden für einen guten Zweck, während im Bireck Kinderschminken angeboten wird. Selbst Unerfahrene können sich beim Line-Dance-Workshop austoben. Bei den Kleintierzüchtern ist eine Hüpfburg aufgebaut und im Alten Rathaus eine Ausstellung zur Ortsgeschichte zu sehen. Auch eine Schnitzeljagd für Kinder gibt es.
Bei einer T-Rex-Parade schlüpfen lustige Erwachsene in aufblasbare Dinosaurierkostüme und tanzen durch die Straßen. Erika Metzner stellt ihr Kinderbuch vor, und Autor Dieter Hornung liest aus seinem Roman „Liebe, Tod und Cocktails“. Es gibt Tipps für Hundebesitzer, Livemusik von Sängerin Aaliyah sowie Tiergymnastik. In der evangelischen Kirche zeigt die neue Musikschule von Hannah-Fee Molitor einen musikalischen Feenzauber: Ab 16 Uhr beginnt die offene Probe, und ab 16.30 Uhr zeigen Schüler an Blasinstrumenten, was sie gelernt haben.
Mehrere Standbetreiber bereiten süße wie deftige Köstlichkeiten für hungrige Schnäppchenjäger zu. Weitere Infos und Details gibt’s unter bobstadt-kann-mehr.de. cos
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-das-erwartet-die-besucher-beim-ersten-hofflohmarkt-in-bobstadt-_arid,2215970.html