Bürstadt. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Bürstadt im Advent“ fand das traditionelle Choralblasen des evangelischen Posaunenchors im Historischen Rathaus statt. Unterstützung bekam der Chor unter der Leitung von Ralph Vierheller von einigen Musikern der katholischen Kirchenmusik.
Mit beliebten Weihnachtsliedern wie „Alle Jahre wieder”, „O Tannenbaum” und „Ihr Kinderlein kommet” stimmten die Bläser an Trompeten, Posaunen und Tuba die Besucher auf das Weihnachtsfest ein. Damit das Publikum auch eifrig mitsingen konnte, verteilte Ralph Vierheller die Liedertexte.
Bürgermeisterin Bärbel Schader begrüßte das Publikum vom Fenster des Historischen Rathauses und nutze die Gelegenheit, um nicht nur frohe Weihnachten zu wünschen, sondern den Besuchern auch einige Worte für die Feiertage und das nächste Jahr mit auf den Weg zu geben: „Wenn wir Hindernisse als Möglichkeiten sehen und Ansätze weiterdenken, wenn wir Halt geben, statt immer nur festzuhalten, dann beginnt Weihnachten in unseren Herzen.“
Eröffnet wurde das Choralblasen anschließend durch das bekannte Kirchenlied „Macht hoch die Tür“, dessen erste Strophe von den Musikern vor der Raiffeisenbank gespielt wurde. Die zweite Strophe erklang vom Balkon des Historischen Rathauses. Besonders eindrucksvoll wurde der Klang während der letzten Verse des Chorals „Leise rieselt der Schnee”, bei denen alle Bläser gemeinsam von beiden Seiten aus musizierten.
Dass das Choralblasen des Posaunenchors eine bewährte Tradition ist, die die Weihnachtszeit „aufwertet“, findet auch der gebürtige Bürstädter René Büssow: „Es war traumhaft“, so der 28-Jährige.
Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Café Flairs: So konnten sich die Besucher bei den niedrigen Temperaturen mit Glühwein, Pflaumenpunsch und hausgemachter Gulaschsuppe aufwärmen. Abgerundet wurde das Konzert mit den beliebten Kirchengesängen „Kling Glöckchen”, „Tochter Zion”, und „O, du fröhliche”.
An den Instrumenten wirkten Helmut Krall, Annette Koch, Michael Merly, Joachim Dux und Peter Scheibner vom evangelischen Posaunenchor, sowie Markus Schöcker, Tobias Molitor, Lena Britz, Christel Morweiser, Wolfgang Rothenheber, Oliver Siegler, Michael Sonnenberg und Klaus Schader von der KKM Bürstadt mit.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-choralblasen-als-kroenender-abschluss-_arid,1172436.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html