Geburtstag

Bürstädter Wirt Peter Ruh feiert 70. Geburtstag

Der Ur-Bürstädter Peter Ruh hat mit rund 200 Gästen seinen 70. Geburtstag gefeiert. Es wurde gegrillt - und Musik gemacht. Denn: „Ohne Musik geht gar nichts!“, sagt Ruh.

Von 
Jutta Fellbaum
Lesedauer: 
Der Bürstädter „Pit“ Peter Ruh feiert 70. Geburtstag. © Jutta Fellbaum

Bürstadt. Peter Ruh ist Ur-Bürstädter. In seiner Heimatstadt kennt er jeden Winkel und die meisten der Bewohner. Denn Peter Ruh ist mit Leib und Seele Gastronom. Seit 1998 betreibt er das Bistro-Restaurant „Zum Pit“ in der Nibelungenstraße. Jetzt feierte er mit vielen Freunden, Musikern und treuen Gästen seinen 70. Geburtstag.

„Ich habe nach der Schule Dekorateur gelernt“, berichtet der agile Gastwirt. Danach verdiente er beim Messebau sein Geld. Als ihn das nicht mehr auslastete, drückte er noch einmal die Schulbank und lernte alles über Informationselektrik. Über einen Freund lernte er seine Frau Marisa kennen. Sie ist gebürtige Philippinin. Seit 38 Jahren sind die beiden verheiratet und gehen durch dick und dünn. „Sie ist mein Sechser im Lotto!“, schwärmt Ruh von seiner Angetrauten. Während er sich selbst als risikobereit und begeisterungsfähig beschreibt, ist Marisa besonnen und „zügelt mich ab und an“, wie Ruh lachend gesteht.

Nicht immer einfach

Auch wenn die Anfangszeiten nicht immer einfach waren, so denkt Peter Ruh gerne zurück an den Beginn seiner gastronomischen Laufbahn. Marisa und Peter starteten in Lampertheim mit einem Bistro. „Schon damals gab es bei uns Livemusik“, die zweite Leidenschaft von Peter Ruh. „Ich habe mit dem Gitarrenspiel angefangen und spiele heute Bass“, berichtet er mit leuchtenden Augen. Kurz vor Beginn der Pandemie rüstete er sein Equipment noch auf und nutzte den Lockdown zum Üben und Spielen.

In seinem Freundeskreis tummeln sich viele Musiker. Dass es in seinem Lokal einen Musiker-Stammtisch gibt, versteht sich fast von selbst. Hier trifft man Patrick Embach und Patrick Schneller an. Aber auch Wolle Sing, Uwe Janssen, Matthias Klöpsch oder Barbara Boll hocken fachsimpelnd beim „Pit“ gerne zusammen. „Da kann es schon mal richtig spät werden“, lacht das Geburtstagkind, das seinen Ehrentag mit 200 Gästen auf der Sängerlustwiese feierte. „Das hat sich angeboten“, erzählt Ruh. Denn nach dem Sommerfest des MGV Sängerlust standen die Zelte noch.

Obwohl sich Peter gewünscht hätte, dass seine Frau auch mal die Hände in den Schoß legt, war diese schon einen Tag vor dem großen Fest mit den Vorbereitungen beschäftigt. „Wir grillen, feiern, und ich freue mich auf die Musik“, berichtet Peter. Denn für ihn steht fest: „Ohne Musik geht gar nichts!“

Auch wenn ihn ab und an das eine oder andere Zipperlein plagt, verschwendet er keinen Gedanken an die Rente. Er steht sechs Tage die Woche hinter dem Tresen und hat 2018 erstmals Urlaub gemacht. Seine Welt ist in Ordnung, wenn Marisa, seine beiden Hunde und sein Lokal in erreichbarer Nähe sind. Nette Gäste und gute Musiker erhöhen sein Wohlgefühl.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen