Kommunalpolitik

Bürstädter Grüne stellen Kandidatenliste für Kommunalwahl auf

Die Grünen in Bürstadt planen eine Postkartenaktion zur Bürgerbeteiligung bei den Kommunalwahlen am 15. März.

Von 
Jürgen Klotz
Lesedauer: 
Die Listenkandidaten der Bürstädter Grünen. © Jürgen Klotz

Bürstadt. Bei der Ortsverbandsversammlung im Gasthaus Drayß taten die Grünen das, was derzeit alle Parteien tun: Sie richteten sich auf die am 15. März stattfindenden Kommunalwahlen aus.

Die Begrüßung übernahm Jan Helms, der gemeinsam mit Lisa Gesue die Position des Vorsitzenden ausfüllt. Er freute sich über die unerwartet große Resonanz, mochte sich jedoch auf einen Rückblick auf die im Februar abgehaltenen Bundestagswahlen nicht einlassen. Zu ernüchternd waren die Ergebnisse.

Nachdem man bei den Kommunalwahlen 2021 noch bei 14,8 Prozent landete, gab es beim Urnengang im Februar sowohl bei den Erststimmen (6,7 Prozent) als auch den Zweitstimmen (8,1 Prozent) unerwartet schwache Ergebnisse. Nun sollte nach vorne geblickt werden.

Auf der Kandidaten-Liste

Sabine Hofmann, Jonas Elsinger, Bernd Herd, Cyro Klein, Jan Helms, Mutlu Dogan, Tom Kauffmann, Martina Moldon, Klaus Alföldi, Johannes Britz, Jürgen Mertens, Johannes Braun, Mira Herd, Uwe Metzner, Caroline Rohrer, Rainer Uhrig, Christian Hartmann, Manfred Hartmann und Tobias Hartmann.

Positiv vermerkt wurde die nur einen Monat später durchgeführte Bürstädter Bürgermeisterwahl, bei der sich die Grünen für eine Unterstützung des sozialdemokratischen Kandidaten Boris Wenz aussprachen. „Zu seinem Erfolg haben wir entscheidend beigetragen“, verwies Helms auf den sehr knappen Ausgang.

Über große politische Themen wurde bei dieser Gelegenheit nicht diskutiert, die Bundespolitik gar komplett ausgelassen. Lediglich zwei von den Grünen initiierte Projekte im lokalen Bereich fanden Erwähnung: Die Einführung von Tempo 30 in der Nibelungenstraße und die Errichtung eines Trinkwasserbrunnens auf dem Marktplatz.

Geplante Postkartenaktion soll Bürger einbinden

Zur Stärkung der Bürgerbeteiligung planen die Bürstädter Grünen eine Postkartenaktion. In den kommenden Wochen werden Postkarten an die Haushalte in Bürstadt, Bobstadt und Riedrode verteilt. Diese sollen dazu einladen, über die Homepage oder per E-Mail Probleme zu schildern, Wünsche zu äußern oder Vorschläge einzubringen. Auf diese Art und Weise möchte die Partei das Wahlprogramm gemeinsam mit den Bürgern aufstellen. Weiterhin plant man, die Öffentlichkeit mithilfe von Vorträgen und Infoständen für die Themen der Grünen zu sensibilisieren.

Danach rückte die Wahl der Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 in den Fokus des Geschehens. Die letztlich zustande gekommene Liste wird von der Fraktionsvorsitzenden Sabine Hofmann angeführt. „Unsere Liste spiegelt die Vielfalt Bürstadts wider: Von jungen Engagierten bis zu erfahrenen Fachleuten. Gemeinsam wollen wir die Zukunft unserer Stadt nachhaltig, gerecht und transparent gestalten“, sagte Gesue.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke