Bürstadt. Die Sozialagentur Fortuna bleibt Bürstadt erhalten – künftig muss die Stadt die Kosten allerdings nicht mehr alleine tragen. Für die Sozialraumbetreuung, die Fortuna auf dem Bildungs- und Sportcampus übernimmt, gibt es Fördergelder von bis zu 67 Prozent. Das berichtet Bürgermeisterin Bärbel Schader bei der Magistratspressekonferenz.
Seit 2018 leiten Oliver Haberer und seine Sozialagentur das Bürstädter Jugendhaus. 2021 übernahm Fortuna auch die Leitung des Quartiersmanagements für die Stadt. Zwei Jahre später kam die Sozialraumbetreuung auf dem Campus dazu. Ab 1. Januar werden die Verträge weiter verlängert, so der Beschluss des Magistrats. 140 000 Euro überweist die Stadt pro Jahr für Quartiersmanagement und Sozialraumbetreuung, geht aus dem Bericht hervor.
Mittlerweile kümmert sich ein ganzes Team um die Anlagen auf dem Campus: Neben zwei stätischen Angestellten ist der Jugendförderverein mit im Boot. „Der JFV übernimmt einen großen Teil der Aufgaben, beispielsweise auch den Schließdienst“, erläutert Schader. Damit werde ein Teil der Miete abgegolten. Die Sozialagentur werde zusätzlich gebraucht, um mit Jugendlichen und anderen Gruppen ins Gespräch zu kommen. „Vandalismus ist noch immer ein Problem“, stellt die Bürgermeisterin fest. Das sei aber bei frei zugänglichen Flächen kaum abzustellen. „Wenn wir absperren, bestrafen wir auch alle anderen.“ Das sei absolut nicht gewünscht.
Tiefbau: Künftig ist ein Trio in Bürstadt unterwegs und für die Schäden auf Bürstadts Straßen zuständig. Diese Gruppe stopfe die Löcher, die „immer und überall bei uns auftauchen“, wie Bärbel Schader feststellt. Neu dazu gekommen ist am 1. September Wilfried Becker mit einer Vollzeitstelle, der auf einen Mitarbeiter des Bauhofs nachfolgt.
Mit dem Tiefbautrupp werde der Bauhof deutlich entlastet. In dieser Qualität seien die Straßenarbeiten ansonsten nicht zu bewältigen, macht die Bürgermeisterin deutlich. Von der Bevölkerung werde der Mängelmelder auf der städtischen Homepage fleißig genutzt. „Der Trupp geht allen Hinweisen nach“ , versichert die Rathauschefin.
Feuerwehr: Der Magistrat hat die Anschaffung eines neuen Transportfahrzeugs für den städtischen Brandschutz beschlossen: Der Gerätewagen Logistik GW-L2 kostet mit Aufbau und Beladung insgesamt rund 600 000 Euro. Dazu kommt ein neuer transportabler Wassertank für für rund 143 000 Euro.
Bauhof: Auch für den Fuhrpark will der Magistrat Geld ausgeben: Die beiden kleinen E-Transporter kosten zusammen rund 96 000 Euro.
Schulen: Die Bürstädter Schulen dürfen das Bürgerhaus kostenlos nutzen, beispielsweise um sich Theatervorführungen anzuschauen. Den Antrag dazu hatte Schillerschulleiter Torsten Wiechmann gestellt. Die Fahrtkosten zu Theatern in der näheren Umgebung seien quasi explodiert, erläutert Schader das Anliegen. So könnten die Familien der Kinder finanziell entlastet werden.
Ärzteversorgung: Die Stadt unterstützt die Nachfolger des Hausarztpraxis Moser mit 10 800 Euro – als Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in Bürstadt, wie die Rathauschefin erläutert. Mit der Ansiedlungsförderung übernimmt das Rathaus für zwölf Monate die Mietkosten. „Damit wollen wir ein Signal setzen“, erläutert Schader. Angesichts der hohen Investitionskosten sei eine Praxisübernahme kein einfaches Unterfangen.
Städtebau: Restmittel aus dem Förderprogramm Aktive Kernbereiche will die Stadt nutzen, um den Durchgang zwischen Marktplatz und Nibelungenstraße schattiger und grüner zu gestalten. Zudem soll eine Machbarkeitsstudie für die Sanierung des Bürgerhauses finanziert werden. Neben der Modernisierung geht es um eine energetische Bewertung. Eigentlich war das Geld fürs Oli-Gelände gedacht. Hier soll neuer Wohnraum entstehen. Allerdings erstellt das Land zurzeit einen Sanierungsplan, weil das Grundwasser gereinigt werden muss. Bis die Stadt das Gelände übernehme, ist es laut Schader zu spät. „Dann ist das Programm beendet.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-buerstadt-verlaengert-vertrag-mit-sozialagentur-fortuna-_arid,2250656.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html