Bürstadt. Aufs Rad und Kilometer sammeln: Bürstadt möchte in diesem Jahr das Ergebnis von 2024 noch übertreffen: Im Vorjahr hatten Bürstädter insgesamt 58.125 Kilometer geschafft. Nun ruft die Stadt wieder zahlreiche Fahrradfreunde und alle, die es werden möchten, zur Aktion auf. Vom 1. Mai bis 21. Mai steht das Stadtradeln an - unter dem Motto: „Radeln für ein gutes Klima“. Am 10. Mai findet in Zusammenarbeit mit der Radfahrervereinigung (RV) 03 Bürstadt und der Gemeinwesenarbeit zudem ein Flohmarkt rund ums Rad statt.
Je mehr Bürstädter sich aufs Rad schwingen, ob zur Arbeit oder in der Freizeit, umso mehr werden Klimaschutz, Gesundheit und eine lebenswerte Kommune gefördert, teilt die Stadtverwaltung mit. Initiiert wird der internationale Wettbewerb Stadtradeln vom Klima-Bündnis, gemeinsam soll in die Pedale getreten und damit ein Zeichen für eine verstärkte Radverkehrsförderung und für das Klima gesetzt werden.
Auftakt am Feiertag eignet sich für Ausflüge
Bürstadt beteiligt sich auch an dieser Aktion und lädt Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Kommunalparlamente zum Mitmachen ein. „21 Tage können alle in die Pedale treten und für sich sowie für Bürstadt Kilometer sammeln“, so Stefanie Reis und Tim Lux, die Koordinatoren bei der Stadt Bürstadt. Los geht es am Donnerstag, 1. Mai, hier könne gleich der Feiertag für Ausflüge genutzt werden.
„Ziel ist es, während der dreiwöchigen Aktionswochen möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zu fahren und dabei Kilometer für die Kommune zu sammeln“, motiviert auch Bürgermeisterin Bärbel Schader. Teams können sich online für ihre Kommune anmelden, für Einzelpersonen gibt es die Möglichkeit dem „Offenen Team“ beizutreten. Jede Fahrt und jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurücklegt wird, kann online eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden. Das Team, das die meisten Kilometer zusammenbringt, erhält einen Pokal.
Die Stadt Bürstadt macht zudem auf den Fahrradflohmarkt des RV03 und der Gemeinwesenarbeit aufmerksam: am Samstag, 10. Mai, auf dem Gelände des RV. Anmelden können sich Interessierte unter stadtradeln.de/buerstadt. Fragen beantwortet Stefanie Reis per E-Mail an stefanie.reis@buerstadt.de oder telefonisch unter 06206/701-129. cos/red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-buerstadt-tritt-in-die-pedale-_arid,2296528.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html