Bürstadt. Das kleine Plätzchen gleich rechts neben dem Friedhofseingang sieht überaus ansprechend aus: In den Beeten ringsum leuchten blühende Stauden, Steinbänke laden zum Niederlassen ein. Und vor allem gibt es einen neuen Wasserspender, aus dem rund um die Uhr erfrischendes Nass sprudelt. Bürstadt hat seit wenigen Tagen vier neue Trinkbrunnen, wie die Bürstädter Klimaschutzmanagerin Michelle Ohl beim Ortstermin erläutert: vor dem Friedhof, im neu gestalteten Durchgang zwischen Marktplatz und Nibelungenstraße, vor dem Bürgerhaus in Riedrode und vor der Sporthalle in Bobstadt. Dazu kommen noch die bereits bestehenden Exemplare im alla hopp!-Park und dem Bildungs- und Sportcampus. „Alles strategische Stellen, an denen Begegnungen stattfinden“, macht Bärbel Schader deutlich.
Rund 70.000 Euro haben die vier neuen Wasserspender gekostet, wie Ohl mitteilt – finanziert zu 90 Prozent aus Fördergeldern. Die Unterhaltungskosten trage die Stadt allerdings komplett selbst. „Überraschend teuer“, findet Grünen-Politiker Bernd Herd die Investition. Die Bürgermeisterin nickt bestätigend. Vor allem die Prüfungen durch das Gesundheitsamt seien aufwendig gewesen. Mit den Trinkbrunnen trage Bürstadt dem fortschreitenden Klimawandel Rechnung. Besonders an heißen Sommertagen sei es wichtig, genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dass der neu gestaltete Sitzplatz zu einer kleinen Pause und vielleicht auch netten Gesprächen einlade, sei ein weiterer Faktor.
Pflegeleichte Stauden trotzen Hitze und Trockenheit
Für die Gestaltung der rund 150 Quadratmeter Beetfläche rund um den Sitzplatz ist die Stadtgärtnerei zuständig, die Friedhofsgärtner haben dabei tatkräftig mitangepackt: Die alte Erde wurde abgetragen und Granulat verfüllt, das Wasser länger speichern kann. Gepflanzt wurden Stauden, die mit Hitze und trockenen Phasen weitaus besser zurechtkommen als einjährige Sommerblumen: von Katzenminze über Salbei und Sonnenhut bis zu blühenden Spieren und immergrünem Liguster. „Das macht viel weniger Arbeit“, erläutert Chefgärtner Jürgen Rückert. „Einmal gepflanzt, braucht man sie im Frühjahr nur noch zurückschneiden – und fertig.“ So nach und nach sollen noch mehr Beete im Stadtgebiet nach diesem Vorbild umgestaltet werden. Die große Hainbuche am Sitzplatz wurde ein bisschen zurechtgestutzt und bietet zumindest vormittags kühlenden Schatten.
Auf dem Friedhof sind im kommenden Jahr Sanierungsarbeiten geplant
Veränderungen soll es demnächst auch auf dem Friedhof geben, so Michelle Ohl. Hier soll mehr Grün einziehen: immer dort, wo Gräber abgeräumt werden und freie Flächen entstehen. Tatsächlich gibt es nur einzelne große Bäume auf dem Gelände – und im Sommer wenig Schatten. Einen ersten Abschnitt will die Stadt im kommenden Jahr angehen mit dem Ziel, blühende und natürlichere Flächen anzulegen. Dass der Friedhof Rückzugsort und Treffpunkt werden soll, steht bereits in der Grüncharta der Stadt. Für die Trauerhalle, die Kühlhallen und die Aufenthaltsräume steht ebenfalls eine umfassende Sanierung an. Dabei geht es vor allem um den hohen Energieverbrauch, den die Klimaschutzmanagerin deutlich eindämmen will.
Dass nun immerhin Trinkbrunnen für ein kühlendes Schlückchen an heißen Sommertagen bereitstehen, feiern alle Beteiligten mit einer Kostprobe. Rückert hat eigens eine große Kiste mit Bürstadt-Bechern dabei. Das einhellige Urteil: Das Wasser schmeckt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-buerstadt-neue-trinkbrunnen-bringen-abkuehlung-_arid,2312632.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.buerstadt.de/de/rathaus-politik/rathausservice/ansprechpartner-a-z?c7-item=12008387
[3] https://www.buerstadt.de/de/rathaus-politik/politik/buergerinformationssystem/wicket/resource/org.apache.wicket.Application/doc159008.pdf
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://F%C3%BCr%20ein%20gr%C3%BCneres%20B%C3%BCrstadt
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://Was%20der%20B%C3%BCrst%C3%A4dter%20Klima-Aktionsplan%20zu%20bieten%20hat