Bürstadt. Zum einjährigen Bestehen des Bildungs- und Sportcampus in Bürstadt findet am Freitag, 20. September, von 10 bis 20 Uhr der erste Kinder- und Jugendtag statt. Es wird ein großes Fest gefeiert. Nicht nur auf dem Campus wird viel los sein. Das benachbarte Jugendhaus ist ebenfalls mit von der Partie. Das Motto lautet: Gemeinsam durch Bewegung gesund bleiben.
Für die Organisation haben sich verschiedene Teilnehmer zusammengetan. Mit dabei sind das Jugendhaus, das Quartiersbüro und das Interkulturelle Büro der Stadt in Kooperation mit lokalen Vereinen und Schulen sowie der Hessischen Sportjugend.
„Wir freuen uns auf das Fest mit dem tollen Programm zum Weltkindertag. Wir wollen gemeinsam das Leben gestalten. Sozialer Zusammenhalt ist keine Floskel in Bürstadt, sondern wird gelebt, gerade auch auf dem Campus“, betonte Bürgermeisterin Bärbel Schader.
Der Tag startet mit einem Spendenlauf für die Grundschüler der Schillerschule. Weitere Angebote für Kinder sind von 10 bis 16 Uhr der Purzelbaumwettbewerb, Quick-Tattoos mit dem Bürstädter Herz, Kinderschminken, Glitzer-Tattoos, Basteltische und Fun-Stationen mit Zorbingbällen, einem Kunststoff-Axtwurfspiel, Rentier-Ringwurf-Spielen und dem Cornehole-Sackloch-Spiel. Dabei helfen drei Sportcoaches, die Angebote für und mit Geflüchteten, Menschen mit Migrationshintergrund sowie sozial benachteiligten Personen zu koordinieren. Das ist ein Angebot des Interkulturellen Büros und wird durch das Förderprogramm „Sport integriert Hessen“ unterstützt.
Ab 14 Uhr kommen dann Aktionen für die Jugend dazu. Das sind unter anderem ein Hobby-Basketball-Turnier in der Freilufthalle, sportliche Herausforderungen auf dem Parkour-Areal und gesichertes Klettern am Monkey Climbing. Zudem finden Workshops zu Themen wie mentale Gesundheit, Kinderrechte und Nachhaltigkeit statt. Die Bürgermeisterin eröffnet den Kinder- und Jugendtag offiziell um 11 Uhr. Dabei wird der Campus von der Sportjugend Hessen als „Stützpunkt für Integration“ von Regionalleiterin Julia Eppler ausgezeichnet.
Außerdem fällt an diesem Tag der Startschuss für die Netzwerkpartnerschaft mit „Sport vernetzt“ von Henning Harnisch vom Basketball-Bundesligisten Alba Berlin. Hier wird Regionalleiter Jan Schuster mit einem Wurf das Turnier am Nachmittag eröffnen. Das Jugendhaus bietet kostenlos für die Jugend 300 Portionen Spaghetti mit Tomatensoße an, gespendet von „Müller‘s kleine Küche“, sowie jede Menge frische Brezeln. Die kostenlose Verpflegung des Jugendhauses wird über den Verfügungsfonds über das Quartiersbüro finanziert.
Podiumsdiskussion mit Jugendrat und Schülervertretung der EKS
Ab 18 Uhr gibt es eine Podiumsdiskussion, bei der der Jugendrat mit der Schülervertretung der Erich Kästner-Schule (EKS) von ihrer politischen Arbeit berichten. Es ist das erste Jugendforum im Rahmen der Jugendratswahlen Ende des Jahres. „Hiermit wollen wir die nächste Generation abholen, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wir machen das einen Tag vor dem Ehrenamtstag am 21. September und freuen uns drauf zu zeigen, wie lebendig der BuSC ist“, so Oliver Haberer, Inhaber der Sozialagentur Fortuna, die sowohl das Jugendhaus als auch das Quartiersbüro betreut.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-buerstadt-laedt-ein-zum-ersten-kinder-und-jugendtag-_arid,2243266.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html