Geselligkeit

Bürstadt: Großer Ansturm aufs Zeltfest der Sängerlust

Bürstädter Sängerlust freut sich über viele Besucher – vor allem beim Auftritt von Sängerin Aquilla Fearon. Wie das Zeltfest zu seinem Namen kam.

Von 
Sandra Bollmann
Lesedauer: 
Kaum ein Plätzchen bleibt unterm großen Lastenschirm frei. Die Sängerlust verbucht das Zeltfest als großen Erfolg. © Berno Nix

Bürstadt. Die Bilanz von Sängerlust-Chef Roland Gündling klingt ausgesprochen zufrieden: „Bei uns war es zwei Tage rappelvoll.“ Wie viele Gäste am Wochenende den Weg zum Zeltfest nach Bürstadt fanden, hat er zwar nicht gezählt. Kann aber hocherfreut feststellen: „Die Plätze waren durchgehend besetzt.“

Markenzeichen und großer Anziehungspunkt ist der riesige Lastenfallschirm, dem das Zeltfest seinen Namen verdankt. Den Fallschirm - 2005 im Internet ersteigert – verwandelten die Sängerinnen und Sänger in ein großes, rundes Zeltdach. „Bei uns können genau 480 Gäste sitzen“, erläutert Gündling. Das Angebot wurde am Samstagabend und auch am gesamten Sonntag ausgiebig genutzt.

Boris Wenz meistert Festbieranstich mit drei Schlägen

Drumherum, unter den alten Nussbäumen, fanden zudem noch vier große Partyzelte Platz – „ein sehr schönes Bild“, wie auch der Vereinschef findet. Vor allem beim abendlichen Auftritt von Sängerin Aquilla Fearon rückte die lauschige Idylle allerdings in den Hintergrund. Das musikalische Multitalent hat sich mit Gospel-, Soul- und Swingstücken in der Region bereits einen Namen gemacht. Am Samstag begeisterte Fearon die Zuhörer mit ihrer ausgezeichneten Stimme und einer Musikauswahl, die bestens ankam. „Sie kann einfach alles singen“, kommentierte eine Besucherin.

Zuvor brachte das Duo Winkler & Winkler das Publikum mit Schunkel- und Gute-Laune-Musik in Stimmung – unterbrochen vom Festbieranstich Punkt 19.30 Uhr, den Bürgermeister Boris Wenz zur Zufriedenheit der Gastgeber erledigte. „Das war überhaupt erst sein zweiter offizieller Anstich“, hat Roland Gündling erfahren. „Und gleich beim dritten Schlag hat’s gesessen.“

Die Original Blütenweg Jazzer starten in den Zeltfest-Sonntag. © Berno Nix

Nach einer kurzen Nacht kam am Sonntagmorgen der nächste Gästeansturm auf die knapp 80 Helferinnen und Helfer zu. Als ab 11 Uhr die Original Blütenweg Jazzer ihre Instrumente anstimmten, waren die Zelte wieder voll. Unmengen der begehrten Sängerlustschnitzel brutzelten da bereits in den Grillpfannen. Gündling verrät das Spezialrezept der Sängerlust: „Wir machen alles in Handarbeit und panieren auch selbst.“ Aus der Pfanne wandern die Schnitzel dann heiß auf die Teller. „Besser geht’s doch gar nicht.“ Am Nachmittag servierten die Sängerinnen und Sänger Kaffee und Kuchen – während weiter gegrillt und gebrutzelt wurde. Die ersten Lücken auf den Sitzgelegenheiten zeigten sich erst gegen 19 Uhr. Zu dem Zeitpunkt gingen dann auch die Essensvorräte so langsam zur Neige. „Perfekt, es soll schließlich nichts übrig bleiben“, freuten sich die Gastgeber am Abend.

Sängerlust bereitet sich auf Konzert mit Thomas J. Mayer vor

Die Einnahmen vom Zeltfest fließen direkt in die Vereinskasse – und werden auch dringend gebraucht: Am 28. September plant die Sängerlust ein großes Konzert. Und dafür müssen Noten und vieles mehr angeschafft werden. Alle drei Chöre haben dann im Bürgerhaus ihren großen Auftritt. Und auch ein besonderer und in Bürstadt hochgeschätzter Gast hat sich angekündigt: Bariton Thomas J. Mayer unterstützt die Freunde der Sängerlust einmal mehr bei ihrem Auftritt.

Redaktion Redakteurin "Südhessen Morgen", Schwerpunkt Bürstadt

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke