Einsatz

Brandeinsatz: Acker bei Bürstädter Biogasanlage gelöscht

Auf einem etwa 50 mal 100 Meter großes Feld hatten sich am Dienstag gegen 15.30 Uhr Flammen ausgebreitet. Knapp 40 Feuerwehrleute waren mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Von 
Sandra Bollmann
Lesedauer: 

Bürstadt/Groß-Rohrheim. Es war dann doch „eine etwas größere Fläche“, auf der sich am Montagnachmittag Flammen ausgebreitet hatten. Wie der Bürstädter Stadtbrandinspektor Sebastian Kaiser berichtet, hatten sich etwa 100 mal 50 Meter Acker an der Biogasanlage entzündet. Damit vor Ort genug Wasser zur Verfügung stand, wurden frühzeitig die Wehren aus Bobstadt und Riedrode mit ihren Löschfahrzeugen dazu gerufen. Damit waren 35 bis 40 Feuerwehrleute im Einsatz.

Zu Hilfe kam den Brandschützern zudem der Besitzer des Feldes. Er pflügte das Gelände nördlich der Biogasanlage so weit wie möglich um, so dass sich die Flammen nicht weiter ausbreiten konnten. Trotzdem waren die drei Wehren eine ganze Zeit lang beschäftigt: Nach dem ersten Alarm gegen 15.30 Uhr dauerte es gut zweieinhalb Stunden, bis nach den Lösch- auch noch die Reinigungsarbeiten im Gerätehaus abgeschlossen waren, berichtet Kaiser. Wie sich die Fläche entzündet hat, bleibt unklar.

Gras brennt in Groß-Rohrheim

Nur wenige Stunden später, gegen 18 Uhr, wurden auch die Groß-Rohrheimer Feuerwehrleute zu einem Einsatz an der Neuwiese gerufen. Auch hier lautete der Hinweis: Grasfläche brennt. „Wir haben sehr heiße Temperaturen“, macht der Bürstädter Stadtbrandinspektor deutlich. Bei längerer Trockenheit könne es deshalb sehr schnell zu solchen Bränden kommen. sbo

Redaktion Redakteurin "Südhessen Morgen", Schwerpunkt Bürstadt

Copyright © 2025 Südhessen Morgen