Bobstadt. Die Bobstädter Kerwe geht gerne einmal auf Wanderschaft. Sie hat schon Station am Alten Rathaus oder am Feuerwehrstützpunkt gemacht und wurde dort als Dreh- und Angelpunkt genutzt. Seit vergangenem Jahr hält die SV Bobstadt die Tradition am Leben: Der mit bunten Bändern geschmückte Kerwekranz ist ein weithin sichtbares Zeichen.
Doch beim Traditionsfest sind in der Regel alle in Bobstadt beheimateten Vereine mit von der Partie. Hatte der Ortsverein früher noch mit einem Weinstand und einer Oldtimer-Show das Fest bereichert, sind es heute in der IG Kerwe die SV Bobstadt, TG Bobstadt, AWO Bergstraße, GV Liederkranz, Feuerwehr Bobstadt, Boule Freunde Bobstadt, Kleintierzüchterverein Bobstadt, das Vereinslokal Serve & Vollye und die Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Bobstadt, die das Fest gemeinsam organisieren.
Den „Hut“ hat Alessandro Beez von der SV Bobstadt auf. Er fungiert auch als Kerwevadder und hat um sich 17 Mädels und Jungs gescharrt, die ihm bei seiner verantwortlichen Arbeit mit Rat, Tat und Feierausdauer zur Seite stehen.
Alle Vereine packen mit an
Das Epizentrum des Kirchweihfestes liegt auf dem Sportplatz der Kicker. „Hier helfen alle Vereine beim Ausschank mit“, sagte Alessandro Beer bei einem Gespräch mit dieser Redaktion vorab. Neben gutem Essen und Trinken dürfen auch die Fahrgeschäfte nicht fehlen. Die Fira Eisele bringt ein Karussell mit. Aber auch eine Schießbude und die Möglichkeit, beim Pfeilwerfen die höchste Punktzahl zu erreichen, fehlen nicht. Auf Schleckermäuler wartet ein Süßwarenstand. Höhepunkt der Kerwe wird wie immer das Aufhängen des Kerwekranzes sein und die mit Spannung erwartete Kerwered.
Kerwe-Programm
- Donnerstag , 21. August: 17 Uhr Auftakt im Serve & Volley.
- Freitag , 22. August: Ab 18 Uhr geht’s auf dem Kerweplatz rund. 20 Uhr: Party Night mit DJ Michael Heinz.
- Samstag , 23. August: Ab 12 Uhr gibt’s Tennis zur Kerwe: TG Bobstadt Herren 50 gegen TC Zwingenberg. Ab 14.30 Uhr: Kerwespiel mit der 1. Mannschaft des SV Bobstadt. Ab etwa 18 Uhr Kerwered und Kranz aufhängen beim SV Bobstadt, ab 20 Uhr Livemusik mit Patrick Embach & Friends. Zirka 21.30 Uhr: Auftritt TG Bobstadt Männerballett 7up.
- Sonntag , 24. August, ab 10 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst mit dem Liederkranz auf dem Sportplatz. Anschließend Frühschoppen. 12 Uhr: Laien-Boule-Turnier (Anmeldung erforderlich).
- Montag , 25. August, 10 Uhr, Frühschoppen bei der TG im Serve & Volley. Ebenfalls ab 10 Uhr Seniorenfrühschoppen im Sportheim der SV Bobstadt (Anmeldung erforderlich). 17 Uhr: Ausklang im Serve & Volley. Fell
Schon heute liegt Alessandro Beez ein breites Grinsen im Gesicht. Auch der Schlachtruf „Wem gehört die Kerwe?“, wird dann nicht fehlen – und die gemeinsame, lautstarke Antwort: „unser“.
Am Donnerstag, 21. August, ab 17 Uhr geht es los und das Publikum darf sich auf das eine oder andere ausgeplauderte Geheimnis freuen. Zu überhören ist die Kerwemannschaft auch in diesem Jahr nicht – und auch nicht zu übersehen. Im strahlenden Pink gekleidet, scheinen sich die Kerwe-Mädels bei der Auswahl der Klamotten durchgesetzt zu haben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-bobstaedter-kerwe-steht-in-den-startloechern-_arid,2321775.html