Pfarrfest - Zwei Tombolas und ein Bücherflohmarkt / Pfarrer Peter Kern erhält Auszeichnung vom Nabu

Bazar lockt viele Besucher an

Von 
Lea Gremm
Lesedauer: 

Bürstadt. Am Wochenende fand der traditionelle Bazar der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael in Bürstadt statt. Das Pfarrfest lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher an, die es sich bei leckerem Essen und Kirchenmusik auf dem Platz vor dem Gemeindehaus gemütlich machten.

Eingeläutet wurde der Bazar am Samstag um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in St. Michael und einem anschließenden Beisammensein, das von der KKM Bürstadt musikalisch begleitet wurde. Trotz Regen habe sich die Gemeinde über volle Zelte und gute Stimmung freuen können, wie Manfred Hartmann vom Pfarrgemeinderat zufrieden feststellte.

100 Helfer im Einsatz

Am Sonntag startete das Pfarrfest mit dem Musikzug der Feuerwehren Bürstadt und Hofheim und einem Gottesdienst am Vormittag. Im Anschluss daran konnten sich die Besucher mit einer großen Auswahl an warmen Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen stärken. Über 100 Helfer sorgten während der Festtage für das leibliche Wohl der Gäste: Neben beliebten Klassikern wie Bratwürste, Schnitzel und Pommes gab es auch den traditionellen Eintopf und einen Fischstand. Vegetarier freuten sich über eine ganz besondere Überraschung: Zu den altbewährten Käsespätzle gab es am Samstagabend erstmals auch eine leckere Pilzpfanne, mit der der ehemalige "Masterchef"-Kandidat Marc Rother die hungrigen Gäste begeisterte. Auf Plastikgeschirr wurde aus Gründen der Nachhaltigkeit komplett verzichtet.

Um 14 Uhr hatten die Kinder der Kindergärten Arche Noah und Spatzennest ihren großen Auftritt: Geschmückt mit bunten Tierkronen unterhielten sie die Besucher mit Tänzen und Gesang. Die kleinen Gäste konnten sich außerdem über ein buntes Programm mit Spielen, Basteln und Kinderschminken freuen, das die Pfadfinder für sie vorbereitet hatten.

Am Sonntagmittag gab es dann noch eine ganz besondere Verleihung: Gemeindereferent Michael Held übergab als Vorsitzender des örtlichen Naturschutzbundes (Nabu) die Auszeichnung "Lebensraum Kirchturm" an Pfarrer Peter Kern. Die Gemeinde hatte bei der Sanierung des Kirchturms großes Engagement für den Naturschutz gezeigt, indem sie neuen Lebensraum für Mauersegler in Form von zwölf Nistkästen schuf. Auch für Turmfalken wurden Nistmöglichkeiten am Turm angebracht.

Weitere Highlights des Bazars waren die Tombolas - jeweils eine für die Erwachsenen und eine für die Kinder - sowie der Bücherflohmarkt im Foyer des Gemeindehauses, der schon seit einigen Jahren zum Pfarrfest dazugehört: Hier konnten Leseratten für eine kleine Spende Bücher kaufen, die von der Bücherei aussortiert oder extra für diesen Zweck gespendet wurden.

Gemeindereferent Michael Held freute sich sehr darüber, dass so viele Menschen aus Bürstadt und Umgebung zum Pfarrfest gekommen waren. Schließlich gehe es bei dem Bazar vor allem um Begegnung und Geselligkeit. Das Gefühl der Gemeinschaft sei bereits bei der Organisation und dem Aufbau es Festes spürbar geworden: So hätten sich zahlreiche Bürstädter Vereine wie der HCV, der BFC und der Männerkreis der Gemeinde St. Peter bereit erklärt, mitanzupacken.

Den Namen "Bazar" bekam das Pfarrfest im Jahre 1926. Damals wurde der Erlös des Festes dafür verwendet, das Langhaus der Kirche zu bauen. In diesem Jahr sollen alle Einnahmen dafür verwendet werden, die Außenrenovierung der Kirche weiterzuführen.

Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen