Bundesstraße 47

Bauarbeiten beginnen erst im Januar

Brückensanierung bei Bürstadt kostet 816 000 Euro

Von 
cos/red
Lesedauer: 
Die Sanierung der Brücke über die B 47 bei Bürstadt verzögert sich. © hessen Mobil

Bürstadt. Die Bauarbeiten zur Instandsetzung der Brücke, die bei Bürstadt als Wasserwerkstraße über die B 47 führt, werden erst im Januar beginnen. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde Hessen Mobil als Bauherrin mit. Als Grund führt sie an, dass die Arbeiten zur Herrichtung der Umleitungsstrecken länger dauern als ursprünglich geplant. Zudem müssten noch Detailfragen zur Bauausführung geklärt werden.

Um die Brücke nicht über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sperren zu müssen, wurde entschieden, die eigentlichen Arbeiten erst im Januar zu beginnen, sobald die Witterung dies zulasse. Zum Start wird Hessen Mobil noch einmal informieren.

Während der Sanierung muss die Brücke für Autos und Lkw voll gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer werden mit Hilfe von Schutzeinrichtungen an der Baustelle vorbeigeführt und können die Brücke während der Bauzeit nutzen. Radfahrer müssten jedoch absteigen und ihr Fahrrad schieben.

Mehr zum Thema

Mobilität

Ausbau der Fahrradstraße „Auf den Ried“ in Mannheim startet

Veröffentlicht
Von
Emil Obermaier
Mehr erfahren

Die Brücke verbindet das Neubaugebiet Sonneneck mit dem Stadtkern von Bürstadt. Da im Zuge der geplanten Bauarbeiten die Brücke vollgesperrt werden muss, diene das umliegende Feld- und Wirtschaftswegenetz als Umleitung für den Auto- und Anliegerverkehr des Wohngebietes. Der Schwerverkehr soll großräumig über die B 44 und Rosenaustraße bei Lampertheim umgeleitet werden.

Für die Arbeiten an der Unterseite der Brücke wird darüber hinaus die Fahrbahn der B 47 im Baustellenbereich zeitweise halbseitig gesperrt. Diese Arbeiten sollen dann als Tagesbaustelle außerhalb der Hauptverkehrszeiten zwischen 9 und 15 Uhr laufen. Der Verkehr werde hier mit einer Baustellenampel geregelt.

Bei einer der regelmäßigen Überprüfungen hatten Fachleute Schäden und Mängel an der Brücke festgestellt. Diese sollen nun behoben werden. Die Arbeiten laufen sowohl auf als auch unterhalb der Brücke. Oberhalb werden laut Hessen Mobil die Fahrbahn, Kappen, Beläge, Brückeneinläufe und Abdichtungen abgebrochen und anschließend erneuert. Die Brücke erhält zudem auf beiden Seiten neue Anschlussbewehrungen und Übergangskonstruktionen. Das Geländer wird erneuert, zudem wird durch Reinigung und Freischnitt eine Böschungstreppe wieder nutzbar gemacht.

Unterhalb der Brücke werden sowohl am Überbau, den Widerlagern und Pfeilern Schadstellen im Beton lokal abgetragen und instandgesetzt, Risse verschlossen und freiliegende Bewehrung entrostet und erneuert. Die Brückenentwässerung soll durch den Einbau einer neuen Stahlleitung optimiert werden. Die Baukosten von rund 816 000 Euro trägt der Bund. cos/red

Info: Infos gibt es auch unter mobil.hessen.de

Copyright © 2025 Südhessen Morgen