Spieler der Woche

Aus der Auszeit in die Torschützenliste

Volkan Celikkan hatte seine Fußballschuhe schon an den Nagel gehängt – jetzt startet er mit dem VfR Bürstadt durch

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
Volkan Celikkan bewies beim Kantersieg des VfR Bürstadt gegen Bensheim seine Torjägerqualitäten. © Berno Nix

Bürstadt. Mit drei Toren in der ersten Halbzeit hatte Nadir-Volkan Celikkan am vergangenen Sonntag in der Fußball-Kreisliga A großen Anteil daran, dass der VfR Bürstadt beim FC 07 Bensheim II dank der bisher besten Saisonleistung einen 6:2 (3:1)-Kantersieg feierte. Damit sammelte der Club drei wichtige Punkte, um die Abstiegszone zu verlassen.

„Nadir nennt mich keiner, der Name steht eigentlich nur in meinem Pass“, möchte Celikkan lieber nur Volkan genannt werden. Der besagte Pass, in dem der komplette Name steht, ist dabei mittlerweile ein deutscher, hat Celikkan doch die bürokratischen Hürden zur Einbürgerung erfolgreich genommen.

Volkan Celikkan wuchs im badischen Sandhausen auf und wohnt seit 2019 in Bürstadt. „Meine Frau Selina Werner-Celikkan stammt aus Bürstadt, und da wohnen wir jetzt mit im Haus der Schwiegereltern mit unseren drei Kindern Alina, Elias und Lian. Dazu kommt noch der sechs Monate alte Welpe Lennox, ein Berner Sennenhund“, ist im Hause Werner-Celikkan einiges los.

„Meine Frau und ich sind berufstätig und arbeiten zu unterschiedlichen Zeiten, da muss man den Alltag schon gut organisieren“, ist Celikkan froh, dass auch die Schwiegermutter gerne beim Kinderhüten aushilft, auch wenn die beiden älteren Kinder schon den Kindergarten besuchen. „Ich mache gerade in Ludwigshafen als Quereinsteiger eine Ausbildung zum Chemikanten bei der BASF. Da wird im Vierschicht-Betrieb gearbeitet, und abends muss ich danach an einigen Tagen noch beim Prüfungsvorbereitungskurs die Schulbank drücken“, hat der 33-jährige nicht immer die Möglichkeit, beim VfR ins Training zu kommen.

Nach einem vorangegangenen siebenjährigen Engagement beim VfB Leimen hatte er seine Fußballschuhe schon für drei Jahre an den Nagel gehängt. „In der Jugend habe ich zunächst beim FC Sandhausen begonnen, da ging es aber schnell zum SV Sandhausen, wo ich dann die Jugendstationen bis zur A-Jugend durchlaufen habe und dann auch der zweiten Mannschaft des SVS angehörte. Die hatte allerdings immer zwei feste Stürmer und dann kamen oft noch zwei aus der ersten Mannschaft runter, da hatte man kaum Einsatzmöglichkeiten“, richtet Celikkan trotz seines Weggangs zum FC Bammental und später zum VfB Leimen seinen Blick immer noch darauf, wie es dem SV Sandhausen in der Zweiten Liga ergeht.

Die Lust, selbst wieder Ligafußball zu spielen, kam während der EM 2021 zurück. „Norbert Krezdorn und Kevin Krezdorn sind in Bürstadt meine Nachbarn. Bei Norbert haben wir damals das EM-Spiel Frankreich-Deutschland geguckt und Kevin, ich und Tobias Liebscher haben ein wenig im Garten auf dem Rasen gekickt. Dann hieß es „komm doch mal beim VfR Bürstadt II vorbei, wo wir spielen’ – und das habe ich dann gemacht“, agierte Celikkan seitdem als Torjäger im D-Liga-Team der Schwarz-Weißen und half auch in der ersten Mannschaft in der Kreisoberliga aus.

Neuanfang in der A-Liga

Nach dem Abstieg aus der Kreisoberliga Bergstraße gelang es dem neuen VfR-Coach David Vorreiter, Celikkan für die A-Liga und das neu formierte Erstmannschafsteam der Bürstädter zu begeistern. „Ich habe kein Geheimnis daraus gemacht, dass ich aus beruflichen Gründen nicht immer mittrainieren kann, das wurde akzeptiert und jetzt bin ich nach Matthias Rebsch der Zweitältestes im VfR-Team“, gehört Celikkan auch dem Mannschaftsrat an.

„Ein neuer Trainer, neue Spieler, eine Mischung aus jung und alt und ein neues Spielsystem – das musste sich alles erst mal finden, aber jetzt scheint jeder begriffen zu haben, welche Rolle er im System des Trainers spielt“, sieht Celikkan sein Team auf dem richtigen Weg.

Volkan Celikkan

Volkan Celikkan wurde am 19.7.1989 in Heidelberg geboren und ist in Sandhausen aufgewachsen. Seit 2019 lebt er mit Frau Selina Werner-Celikkan und den Kindern Alina (4 Jahre), Elias (3 Jahre) und Lian (2 Jahre) in Bürstadt. Bei der BASF absolviert er eine Ausbildung zum Chemikanten.

Über die Bambini des FC Sandhausen wechselte er in die Jugend des SV Sandhausen, wo er für den SVS II spielte. 2021/2022 schloss er sich dem VfR Bürstadt an. and

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen