TG Bobstadt - "Point" kehrt in die Regionalliga zurück / "Peppino" absolviert erste Turniersaison

"At leisure" macht den Aufstieg perfekt

Lesedauer: 

Bobstadt. Mit unterschiedlichen Ergebnissen sind die drei Wettkampfformationen der TG Bobstadt - "Point", "At leisure" und "Peppino" - aus ihren letzten Saisonturnier zurückgekehrt.

"Point", die in dieser Saison mit neuer Besetzung starten mussten, konnten sich im Verlauf der Saison vom letzten Tabellenplatz noch auf Platz acht retten. Im letzten Turnier kämpften vier Mannschaften, die mit fast gleicher Punktzahl die hinteren Plätze belegt haben, um den Klassenerhalt. In Hammelbach wurde dieses vierte und entscheidende Turnier ausgerichtet. Die jung formierte Mannschaft um Trainerin Eva Ritzert konnte sich immer wieder steigern und wollte noch einmal richtig angreifen.

Leider konnten die Tänzerinnen, die teilweise im vergangenen Jahr noch in der Oberliga starteten, dem hohen Druck der zweiten Bundesliga noch nicht ganz standhalten und verpassten knapp den Klassenerhalt. Mit großer Enttäuschung fuhren alle nach Hause, aber dennoch ist die junge Truppe vollen Mutes um nächstes Jahr in der Regionalliga wieder anzugreifen.

Nach Gießen fuhren die beiden Formationen "Peppino" und "At leisure" bei heißen Temperaturen zu den letzten Turnieren der Kinder - und Verbandsliga. Für "Peppino" war es der Abschluss ihrer ersten Turniersaison. Hier kämpften sie gegen elf weitere Mannschaften um die Endplätze.

Nach einer getanzten Vorrunde konnten sich acht Formationen für die Zwischenrunde qualifizieren, aus der die sechs Finalteilnehmer hervorgingen. Leider konnten sich die Tänzerinnen von "Peppino" um Trainerin Sabrina Wiegand nicht für die Zwischenrunde qualifizieren und warteten enttäuscht auf die Siegerehrung. Mit einem neunten Tabellenplatz verabschiedeten sie sich aus ihrem ersten Jahr in der Kinderliga.

Am Nachmittag durfte nun "At leisure" ihr letztes Turnier bestreiten. Die jungen Tänzerinnen und ihre Trainerin Lisa Ritzert hatten ein schweres Los gezogen. Aufgrund des Spiels der Deutschen Nationalmannschaft im Fußball fanden nur wenige Fans den Weg in die Halle. Dennoch war es ein wichtiges und besonderes Turnier für den TG-Nachwuchs.

Die neun Tänzerinnen konnten sich bereits in allen vorangegangenen Turnieren den ersten Platz sichern, so dass der Aufstieg schon fast perfekt schien. Mit einem vierten Sieg wollten alle diese tolle Saison abschließen. Da nur sieben der zehn Mannschaften zu diesem Turnier angereist waren, dauerte die getanzte Vorrunde nicht lange.

Schnell war klar, dass alle sieben noch einmal in einem Finale um die Platzierungen tanzten durften. "At leisure", die bereits als erstes die Tanzfläche betraten, konnten ihren Tanz zum letzten Mal fehlerfrei präsentieren und warteten voller Freude auf das Ergebnis. Mit einer erneut eindeutigen Wertung schafften sie auch im letzten Turnier den Sprung nach ganz oben und sicherten sich mit vier Siegen den Aufstieg in die Oberliga.

Ein riesiger Erfolg für die Mädchen, die im letzten Jahr noch in der Jugendliga angetreten sind. Trainerin Lisa Ritzert war ebenso, wie alle Tänzerinnen und die verbliebenen Fans, sichtlich gerührt, als das Gesamtergebnis verkündet wurde. Platz zwei in der Gesamtwertung und damit ebenfalls den Aufstieg gesichert hat sich die Formation "percussion" aus Klein-Gerau.

Zusammen mit allen Tänzerinnen, Fans und Trainerinnen der zwei Aufsteigerformationen wurde auf einer Leinwand das Fußballspiel zu Ende geschaut. Mit dem Sieg der Deutschen und dem eigenen Aufstieg in die Oberliga gab es für die Bobstädter in Gießen viel zu feiern. Der Saisonabschluss war perfekt. zg

Copyright © 2025 Südhessen Morgen