Weihnachtsmarkt

Adventszauber in Bürstadt öffnet am Wochenende

Um 16 Uhr öffnen die Buden, um 17 Uhr folgt der Auftakt ganz offiziell - und traditionell mit dem Kinderchor der Harmonie. Bis Sonntagabend läuft der Adventszauber mit 26 Ausstellern und vielen Vereinen in Bürstadt

Von 
Corinna Busalt
Lesedauer: 
Die neuen Buden fallen direkt auf beim Adventszauber. © Berno Nix

Bürstadt. Seit Montag laufen bereits die Vorbereitungen für den Adventszauber in Bürstadt, der an diesem Freitag um 17 Uhr offiziell eröffnet wird. Edith Appel-Thomas vom Organisationsteam freut sich schon, wenn’s losgeht und ist vor allem dem Bauhof dankbar, dass das Team so fleißig anpackt. Wer gerade bei Tageslicht durch den Briebelpark läuft, dem fallen vor allem die fünf neuen Buden mit dem helleren Holz auf, die die Stadt für Feste wie dieses gekauft hat. Sie kommen jetzt beim Weihnachtsmarkt zum ersten Mal zum Einsatz.

Ab 16 Uhr öffnet das Budendorf am Freitag, eine Stunde später gestaltet der Kinderchor der Harmonie mit Leiter Michael Held traditionell den offiziellen Beginn des Weihnachtsmarkts. 26 Aussteller haben sich diesmal bei Appel-Thomas angemeldet – vier mehr als vergangenes Jahr. „Damit ist die Grenze erreicht, mehr geht nicht.“ Und wie jedes Jahr hat sie allen Beteiligten geraten, Kerzen mitzubringen, falls der Strom ausfallen sollte. „Da wird dann immer gelacht.“ Aber ein Fünkchen Wahrheit stecke schon drin.

Zahlreiche Auftritte auf der Bühne

Die passende Atmosphäre wird wieder Tobias Rohatsch mit Lichteffekten schaffen und die Bäume mit Scheinwerfern anstrahlen. Den Weihnachtsschmuck an den Tannenbäumen haben in diesem Jahr etliche Schüler sowie die Kinder der Bärenhöhle gebastelt – und hängen es am Freitagmorgen auf. Zahlreiche Deko-Artikel und sogar eine Krippe bringt Appel-Thomas aus ihrem Privatbesitz mit. „Dann wird mein Wohnzimmer wieder leer“, sagt sie lachend.

Musik werde zu hören sein – trotz der erhöhten Gema-Gebühren. Das regle die Stadtverwaltung. Zudem präsentieren einige Chöre und Gruppen aus Bürstadt Weihnachtslieder auf der Bühne. Auch Tänze und Akrobatik sollen bis Sonntagabend zu sehen sein. Wichtig ist Appel-Thomas zudem die Tombola, deren Erlös dem Herzenswunschmobil zugute kommt. Damit ermöglicht das Deutsche Rote Kreuz schwer kranken Menschen eine letzte Reise. Den Wetterbericht hat die Riedroderin übrigens noch nicht geprüft: „Ich kann es sowieso nicht ändern.“ Aber sie will ein Zelt aufbauen und mit Strohballen als Sitzgelegenheiten füllen, damit die Besucher ganz gemütlich – und im Zweifelsfall trocken – ihren Glühwein und Punsch genießen können. 

Redaktion Redakteurin des Südhessen Morgen und zuständig für die Ausgabe Bürstadt/Biblis

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke