Bürstadt. Stimmungsvolles Licht, der Duft von Glühwein und Lebkuchen, und auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt: Für den Adventszauber im Bürstädter alla hopp!-Park laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Vom 6. bis 8. Dezember lädt das vorweihnachtliche Budendörfchen zwischen Rathaus und Altenheim St. Elisabeth wieder zum Bummeln und Genießen ein. Dazu gibt es viel Musik und Unterhaltung, Kunsthandwerkliches zum Stöbern und natürlich jede Menge süße und herzhafte Leckereien.
22 Aussteller sind diesmal mit dabei, kündigt die Interessengemeinschaft (IG) Adventszauber an. Darunter viele Vereine aus dem Stadtgebiet, die sich den Besuchern präsentieren und ihre Kasse auffüllen wollen. Die fleißige Arbeitsgruppe um Edith Appel-Thomas und Reinhold Schober hält die organisatorischen Fäden in der Hand und hat bereits unzählige Gespräche geführt. Es bedarf vieler Vorbereitungen und auch der Bereitschaft, Zeit und Arbeitskraft in das Projekt Adventszauber zu stecken, machen die IG-Mitglieder klar. Auch das umfangreiche Unterhaltungsprogramm, das sich aus tänzerischen, musikalischen und sportlichen Auftritten zusammensetzt, will koordiniert sein. Besonders die Vereine locken mit einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot. Von Glühwein bis Winzersekt dürfen sich die Besucher über ideenreiche Getränkevarianten freuen. Gut in Form wollen sich auch die Zuckerbäckerinnen präsentieren. Ganz viel Spaß kann man beim Bollerwagenclub ebenso erleben wie beim MGV Sängerlust. Die Judokas sind mit von der Partie, genauso wie die Mitglieder der Feuerwehr Riedrode, die im Gegensatz zu ihren Kameraden aus der Kernstadt erneut einen eigenen Stand betreiben. Die Kinder dürfen sich auf eine Fahrt mit dem Karussell freuen.
Lichtkünstler sorgt für die besondere Atmosphäre
Der städtische Bauhof unterstützt die Ehrenamtlichen, packt beim Aufbau der Buden an und kümmert sich um die Technik. Das ganz besondere Flair – und auch seine Bekanntheit in der Region – verdankt der kleine Weihnachtsmarkt der besonderen Beleuchtung von Lichtkünstler Christian Rohatsch. Mit zahlreichen Scheinwerfern und leuchtenden Farben verwandelt er den Park mit seinen alten Bäumen sprichwörtlich in eine zauberhafte Landschaft.
Das Budendörfchen öffnet am Freitag, 6. Dezember, um 17 Uhr. Dann können sich die Besucher schon mal mit einem ersten Glühwein versorgen, bis um 17.30 Uhr Bürgermeisterin Bärbel Schader gemeinsam mit Edith Appell-Thomas auf der mit Tannen geschmückten Bühne die Gäste begrüßt. Traditionell stimmt der Kinderchor des MGV Harmonie zur Eröffnung Weihnachtslieder an. Anschließend sind das Männerensemble und der Chor Emotion an der Reihe. Am Nikolaustag darf zudem der Besuch des Mannes im roten Mantel keinesfalls fehlen.
Am Samstag, 7. Dezember, ist auf der Bühne vor dem Bürgerhaus den ganzen Nachmittag Trubel angesagt. Ab 15.30 Uhr legen die Jungen und Mädchen der Kitas Zwergenwald und Regenbogen los. Um 16 Uhr folgt die Akrobatik-Show der TSG Bürstadt. Ab 16.30 Uhr gibt es mit der Band Gen Spirito wieder Musik, bevor Sonnenbotschafterin Charlotte I. die Besucher willkommen heißt. Musikalisch geht es weiter mit dem KKM-Jugendorchester und Adventssingen für Jedermann. Auf der Dachterrasse des Alten- und Pflegeheims sorgt der Evangelische Posaunenchor für den festlichen Ausklang.
Am Sonntag, 8. Dezember, wird auf der Bühne getanzt: Um 15.30 Uhr startet die Rasselbande des HCV und übergibt gegen 16 Uhr an die Konfettis vom SKK. Line Dance zeigen die Rompin’ Stompins ab 16.30 Uhr. Danach steht musikalischer Feenzauber auf dem Programm. Das Finale gestaltet das KKM-Orchester mit stimmungsvoller Musik.
Eine Tombola soll für Spannung sorgen. Die Preise stiften traditionell die Aussteller, aber auch Sponsoren und die IG Adventszauber. Der Erlös ist in den vergangenen Jahren an verschiedene gemeinnützige Organisationen gegangen. Diesmal kommen die Einnahmen der IG Adventszauber selbst zugute, wie Reinhold Schober ankündigt. Davon will die Gruppe eine eigene Hütte kaufen und Unterstände für schlechtes Wetter anschaffen. Zudem wird ein Sicherheitsdienst das Areal auch nachts bewachen. (mit sbo)
Adventszauber
- Der Bürstädter Adventszauber beginnt am Freitag, 6. Dezember, ab 17 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet um 17.30 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus statt. Ausklang ist gegen 21 Uhr.
- Am Samstag, 7. Dezember, ist von 15 bis 22 Uhr Betrieb im Budendörfchen. Am Sonntag, 8. Dezember, ist der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt von 15 bis 20 Uhr geöffnet.
- Das Budendörfchen mit vielen kulinarischen und handwerklichen Angeboten zieht sich quer durch den Bürgerhauspark bis zum Altenheim St. Elisabeth
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-advenszauber-in-buerstadt-beginnt-am-nikolaustag-_arid,2262405.html