Bürstadt. Der Jugendausschuss des TV Bürstadt hatte in den Herbstferien traditionell seinen Vereinsnachwuchs eingeladen, eine Woche gemeinsam in einem Selbstversorgerhaus zu verbringen. 43 Jugendliche von zehn bis 17 Jahren aus unterschiedlichen Abteilungen folgten der Einladung und fuhren sonntags nach Rettenberg ins Allgäu. Dort bezog man die Vorderburger Hütte als Basislager für mehrere Ausflüge. Im Haus verpflegte sich die Gruppe selbst, und jeder der Teilnehmer musste die Woche über zweimal zum Küchendienst antreten. An den Abenden bildeten sich immer wieder unterschiedliche Kleingruppen, die sich mit Kartenspielen oder anderen Gesellschaftsspielen die Zeit vertrieben.
Der erste Ausflug führte die Gruppe mit dem Bus ins nahegelegene Freizeitbad Wonnemar nach Sonthofen. Während draußen die Regentropfen vom Himmel fielen, vergnügte sich die Gruppe mit den Rutschen und in den verschiedenen Becken.
Am Dienstag wurde das Wetter schon besser, und man nutzte dies mit einem Tagesausflug nach Bad Wörishofen in den Skyline Park. Dort wurden vielfältige Fahrgeschäfte getestet. Unter anderem die Weltneuheit Sky Dragster, bei dem man auf einer Art Motorrad die Geschwindigkeit selbst steuern kann. Highlight war auch das gemeinsame Fahren auf dem großen Autoscooter, den die Gruppe fast unter sich nutzen konnte und so die Betreuer einige Crashs hinnehmen mussten.
Tags darauf hatte man Oberstdorf als Ziel gewählt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde zunächst die Breitachklamm durchwandert. Nachdem man die Felsenschlucht bestaunt hatte, fuhr man mit der Söllereckbahn auf den gleichnamigen Berg und besuchte den höchstgelegenen Kletterpark Deutschlands. Nach der dreistündigen Kletterzeit kehrte man zur Talstation zurück und fuhr zum Abschluss mit einer Sommerrodelbahn.
Donnerstags führte die nächste Fahrt den TV-Nachwuchs nach Kempten. Zunächst vergnügte man sich mit zwei Stunden Schlittschuhlaufen im eigens gemieteten Eisstadion, bevor die Gruppe in die Innenstadt ins Einkaufszentrum marschierte und dort die Zeit zum Shoppen nutzte.
In Obermaiselstein spielte man einen Tag später eine Partie Minigolf auf einer schönen Kunstrasenanlage und kürte die besten Spieler mit kleinen Geschenken. Anschließend brachte der Bus die Truppe nach Oberstdorf in die Stadt. Wer wollte, konnte direkt mit einem Stadtbummel starten oder erstmal eine Führung der Sprungschanzen unternehmen. Hier erwartete die Teilnehmer neben einigen interessanten Informationen ein toller Ausblick vom Absprungturm.
Am folgenden Samstag nutzte man das tolle Wetter mit verschiedenen Ballspielen am Haus oder wanderte mit einer Gruppe zum Geratser Wasserfall.
Nach der siebten und letzten Nacht packte der TV-Nachwuchs seine Sachen und machte sich für die Rückfahrt bereit. Am Nachmittag traf man zwar müde, aber mit einigen neuen Freundschaften und vielen Erinnerungen im Gepäck in Bürstadt ein. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist schon groß, wenn es in den Herbstferien in das Schullandheim Nienstedt in die Nähe von Hannover geht. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-abwechslungsreicher-ausflug-_arid,1145201.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html