Gross-Rohrheim. Mit Cowboyhut und Sheriffstern wurden die Besucher des Countryfestes am Samstag ab auf dem Außengelände des Schützenvereins empfangen. Das Event bot seinen Gästen wieder hervorragende Livemusik und eine gute Bewirtschaftung.
Der Verein, der seit mittlerweile 37 Jahren besteht, organisiert dieses Ereignis jedes Jahr in Kooperation mit der Gemeinde Groß-Rohrheim. Trotz einiger Regenschauer am Nachmittag war das Fest mit rund 300 Countryfans sehr gut besucht, darunter waren auch viele Auswärtige.
Sogar ein großes Festzelt wurde aufgestellt, als Unterschlupf, falls es doch noch einmal anfangen sollte zu regnen. Doch Petrus zeigte sich als Countryfan und trug mit Sonnenschein und blauem Himmel seinen Teil zum Fest bei.
Bürgermeister Rainer Bersch war zufrieden. "Die Werbung ist gut gelaufen", freute sich Bersch, der selbst seit vielen Jahren Besucher des Countryfestes ist. "Man trifft sich zur Kultur in Groß-Rohrheim!", lachte Bersch. Auch Steffen Linert von der Gemeindeverwaltung, Mitorganisator des Abends, war begeistert. "Die Besucherzahl ist zufriedenstellend, sogar besser als im letzten Jahr", so Linert. Ebenso lobte er die Zusammenarbeit mit dem Verein.
Der Schützenverein kümmerte sich um eine reibungslose Bewirtung. Es gab saftige Steaks mit scharfen Soßen, Pommes frites, leckere Bratwürste und kalte Getränke. Sogar eine kleine Cocktailbar wurde aufgebaut.
In diesem Jahr begeisterte die Countryformation "The Country Jamboree" aus Fürth im Odenwald die Gäste. Sie brachten ein breites Repertoire an Countryklassikern sowie aktuellen Rock-Pop aus den Charts mit nach Groß-Rohrheim. Mit dabei waren Songs von Johnny Cash, Smokie und CCR, den Dire Straits oder Kid Rock.
Linedance-Gruppe mitgebracht
Die fünfköpfige Band besteht in dieser Formation seit sechs Jahren. Mit dabei sind Andrea Heiser (Gesang), Joachim Gehbauer (Schlagzeug, Gesang), Andreas Bub (Keyboard, Gitarre), Frank Anacker (Gitarre, Mandoline) und Bernd Katzenmeyer (Bass). Unterstützt wird die Band durch verschiedene Linedance- und Countryclubs aus der Umgebung. So wurden im Vorfeld schon einmal 50 Karten für Groß-Rohrheim reserviert.
Vor der Bühne tanzte die Linedance-Formation "Devils in Line", die aus der Nähe von Bad Kreuznach mit angereist waren. Sie stellten sich vor der Band in mehreren Reihen auf und tanzten dann synchron zur Musik. Die Band sorgte für eine angenehme Atmosphäre und rundete den Abend perfekt ab.
Der Vorsitzende des Schützenvereins, Rudolf Habermehl, zog eine positive Bilanz: "Solch ein Open-Air ist immer wetterabhängig, so dass die Besucherzahl variiert."
Der Schützenverein wurde 1972 gegründet und zählt fast 100 Mitglieder. Wer Interesse am Bogenschießen oder am Schießen mit Pistolen hat, ist willkommen. Es ist ein großes Freigelände zum Bogenschießen vorhanden, ebenso ein Schießstand. Sogar Kreismeisterschaften im Pistolenschießen werden auf dem großen Gelände des Groß-Rohrheimer Vereins ausgerichtet.
Die Organisatoren von Gemeinde und Verein waren sich einig, dass auch dieses Countryfest wieder erfolgreich war und man gespannt auf das kommende Jahr, und somit auf das bevorstehende Countryfest blicken darf. mp
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-300-countryfans-feiern-mit-_arid,196435.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/gross-rohrheim.html