Politik

Wahlforum in Biblis: Wer wird neuer Bürgermeister?

Beim Wahlforum des „Südhessen Morgen“ in Biblis beziehen die beiden Kandidaten Volker Scheib und Konstantin Großmann deutlich Position, 600 Gäste hören zu.

Von 
Sandra Bollmann
Lesedauer: 
Stehen beim Wahlforum des „Südhessen Morgen“ Rede und Antwort: Volker Scheib (links) und Konstantin Großmann (rechts) mit Moderator Bernhard Zinke. © Berno Nix

Biblis. Mehr als 600 Zuhörerinnen und Zuhörer haben am Donnerstagabend das Wahlforum des „Südhessen Morgen“ in der Bibliser Riedhalle verfolgt. Zwei Kandidaten treten bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 26. Oktober, an: Amtsinhaber Volker Scheib (parteilos) und Konstantin Großmann (CDU). Die beiden lieferten sich mehr als zwei Stunden auf der Bühne einen lebhaften Schlagabtausch, den das Publikum immer wieder mit kräftigem Applaus belohnte. Moderator Bernhard Zinke, Teamleiter Metropolregion und Südhessen, lud aber auch das Publikum dazu ein, Fragen zu stellen – was gerne genutzt wurde.

Die großen Themen des Abends: Wie geht es mit der Riedhalle weiter? Und wann wird der Platz hinter dem Rathaus endlich umgebaut? Sehr gegensätzlich waren allerdings auch die Positionen in Sachen Rathaus-Öffnungszeiten, Ärztemangel und Zukunft des Kraftwerksgeländes.

Mehr zum Thema

Energie

Wird Biblis Zukunftsstandort für Kernfusionsforschung?

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Neue Wählergemeinschaft „Bürger für Biblis“ will ins Parlament – und sucht Mitglieder

Veröffentlicht
Von
Petra Schäfer
Mehr erfahren

So trat Volker Scheib nachdrücklich dafür ein, in der Pfaffenau eine neue Sporthalle zu bauen und die äußerst marode Riedhalle abzureißen. Der Schulsport könnte dann in einer kleineren Gymnastikhalle stattfinden, die der Kreis auf dem Gelände der Riedhalle errichten würde. Großmann dagegen will die Riedhalle sanieren, schon alleine, um Generationen von Kindern ausreichend Platz zu bieten. Zudem sei eine Sanierung mit rund 3,4 Millionen Euro weitaus kostengünstiger als eine neue Halle für rund 9 Millionen Euro. Warum es seit sechs Jahren immer noch keine Entscheidung in der Sache gebe, lautete eine der Fragen aus dem Publikum.

„Es geht in unserer Gemeinde nicht vorwärts“, nannte der 40-jährige Konstantin Großmann, Vorsteher der Gemeindevertretung und Lehrer, seine Motivation, den Chefsessel im Rathaus übernehmen zu wollen. Volker Scheib, 63 Jahre alt, gelernter Schmied und Schlossermeister, hielt dagegen, dass er „ganz dicht bei den Menschen“ sei und dass ein Rathauschef auch mal mit „breitem Kreuz“ die Interessen der Gemeinde durchsetzen müsse.

Redaktion Redakteurin "Südhessen Morgen", Schwerpunkt Bürstadt

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke