Biblis. Am 26. Oktober wählen die Bibliserinnen und Bibliser ihren Bürgermeister. Amtsinhaber Volker Scheib (parteilos) bewirbt sich für eine zweite Amtszeit. Sein Herausforderer ist Konstantin Großmann (CDU), der Vorsitzende der Bibliser Gemeindevertretung. Damit stehen zwei Bewerber zur Wahl, die bereits in der örtlichen Kommunalpolitik eine bedeutsame Rolle spielen. Da keine dritte Bewerbung vorliegt, scheidet eine Stichwahl aus.
Wer die beiden Kandidaten besser kennenlernen möchte oder selbst Fragen stellen will, hat dazu beim Wahlforum des „Südhessen Morgen“ am Donnerstag, 16. Oktober, in der Riedhalle die Möglichkeit. Bernhard Zinke, Teamleiter für Metropolregion und Südhessen, wird ab 19 Uhr die Kandidaten vorstellen und nachfragen, welche Pläne Volker Scheib und Konstantin Großmann für ihre Heimatgemeinde haben.
Bibliser Bürgermister Volker Scheib vor sechs Jahren gewählt
Bei der Wahl im Jahr 2019 setzte sich Volker Scheib gegen den damaligen Rathauschef Felix Kusicka durch. Volker Scheib erhielt am Wahlsonntag knapp 60 Prozent der Stimmen und ließ damit den amtierenden Bürgermeister Felix Kusicka mit fast 30 Prozent weit hinter sich. Der FLB Kandidat Ralph Bühler (AfD) drängte sich mit 6,3 Prozent Zustimmung vor Ewald Gleich (SPD) auf Platz drei.
Nach dem starken Abschneiden der AfD in Biblis bei der Bundestagswahl im März dieses Jahres hatte sich Scheib noch am Wahlabend dazu entschlossen, für eine zweite Amtszeit anzutreten. Er müsse noch mehr erklären, Ängste ernst nehmen und ansprechbar bleiben im Ort, begründete er den Schritt. Vor seinem Einzug ins Rathaus hatte Scheib eine eigene Schmiede betrieben. Er ist 1962 geboren, verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
Wie bewerten die Bibliserinnen und Bibliser die Amtszeit von Volker Scheib? Seit April 2020 ist er Rathauschef. Wird er im Frühjahr 2026 erneut zum Bürgermeister vereidigt? Schafft er es, die Mehrheit der Wählerstimmen für sich zu gewinnen? Oder hat die CDU mit Konstantin Großmann einen Kandidaten aufgestellt, der für einen Wechsel an der Verwaltungsspitze sorgen könnte?
Bürgermeisterwahl: CDU-Kandidat ist Parlamentschef in Biblis
Konstantin Großmann ist Lehrer und arbeitet seit 2020 an der Hessischen Lehrkräfteakademie in Wiesbaden. Er ist Jahrgang 1985 und in Biblis aufgewachsen. Hier lebt er auch mit seiner Frau und den drei Kindern. Nach der Wahlschlappe des CDU-Kandidaten Kusicka wählten die Christdemokraten Großmann zum Vorsitzenden des Gemeindeverbandes. Bei der Kommunalwahl im Frühjahr 2021 war er CDU-Spitzenkandidat. Bei der konstituierenden Sitzung des Parlaments wurde er zum Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt.
Zwei Jahre später kandidierte Konstantin Großmann nicht mehr als CDU-Vorsitzender, um sich auf seine anderen Aufgaben – unter anderem als Parlamentschef –zu konzentrieren. Die CDU-Mitglieder wählten Manuel Hegmann an die Spitze der CDU, der bereits seine Kandidatur für die kommende Kommunalwahl angekündigt hat. Im vergangenen März schließlich kürte die CDU Konstantin Großmann zu ihrem Bürgermeisterkandidaten.
Von der Riedhalle bis zum Platz hinter dem Rathaus
Ein Thema des Wahlkampfs ist sicherlich die 1967 erbaute Riedhalle, in der das Wahlforum stattfindet. Sie bietet Platz für größere Veranstaltungen und für den regelmäßigen Trainingsbetrieb von Vereinen. Außerdem wird sie für den Schulsport genutzt. Immer wieder wurde in den vergangenen Jahrzehnten über eine grundlegende Sanierung der bald 60 Jahre alten Halle nachgedacht. Aber mit Blick auf die Kosten wurde diese Option bislang immer wieder verworfen. Doch jetzt scheint die Diskussion über die Zukunft der Riedhalle erneut Fahrt aufzunehmen. Welche Meinung haben die beiden Kandidaten dazu? Und was meinen die Wählerinnen und Wähler?
Fragen zum Wahlforum
Was wollen Sie von den Kandidaten wissen? Fragen können während der Veranstaltung gestellt werden oder zuvor per E-Mail an shm@mannheimer-morgen.de geschickt werden.
Wer beim Wahlforum nicht anwesend sein kann , hat natürlich auch die Möglichkeit, Fragen zu schicken.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet . So besteht die Möglichkeit, sich später noch einmal anzuschauen, was die beiden Kandidaten zu sagen haben.
Das Wahlforum findet am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr in der Bibliser Riedhalle statt. ps
Es stellen sich weitere wichtige Fragen für die Entwicklung der Gemeinde in den kommenden sechs Jahren: Was kann sich Biblis überhaupt noch leisten? Wie sieht die finanzielle Situation aus? Müssen die Einwohner mit Erhöhungen bei Steuern und Gebühren rechnen? Muss Biblis die Ausgaben senken?
Ums Geld geht’s in den Debatten im Parlament oft. So auch bei der Gestaltung des multifunktionalen Platzes hinter dem Rathaus. Jetzt ist ein neues Leistungsverzeichnis für die Baumaßnahmen auf den Weg gebracht worden – die viel diskutierte Toilettenanlage ist darin nicht enthalten. Eine Arbeitsgruppe wird sich um das Thema kümmern. Wann verlieren die Bibliserinnen und Bibliser die Geduld? Sie wollen endlich auf dem Platz feiern.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-wahlforum-biblis-buergermeisterkandidaten-stehen-bereit-fuer-fragen-_arid,2331535.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html