Biblis. Mit einer Spende von 4200 Euro lässt sich viel anstellen. Das bewies Gert Geißler, der rund 2100 Euro an die Bibliser Gemeinde und den gleichen Betrag an die örtlichen Vereine mit Jugendarbeit spendete. „Mein Ziel war es, 60 Bäume zu meinem 60. Geburtstag zu spenden“, so Geißler.
Seit 1993 lebt er nun mit Frau und Kindern in Biblis und verbrachte viel Zeit seines Lebens in diversen Vereinen der Gemeinde. Vom Handball bis hin zur Feuerwehr - Geißler engagierte sich regelmäßig in und für die Jugendarbeit in Biblis. Mit seiner großzügigen Spende möchte er nicht nur der Gemeinde, sondern auch der Natur etwas zurückgeben. Die Natur werde von den Menschen genutzt, was seine Spuren hinterlasse. Deshalb kam Geißler auf die Idee, Bäume zu spenden, sodass die Natur wieder größer und schöner werden kann.
Ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk in Biblis: Mischwald und Obstbäume
Vor etwa zwei Jahren wurde diese Idee bereits aufgegriffen. Seine zweckgebundene Spende galt der Beschaffung von Bäumen. Er wünschte sich einen Mischwald. Es kamen verschiedene Obstbäume hinzu, da deren Pflanzung leichter umsetzbar war. Mittlerweile sind alle Bäume gesetzt und wachsen.
„90 Prozent der Bäume sind angegangen“, freut sich auch der Bibliser Bürgermeister Volker Scheib, der großer Fan dieser Idee war. „Dass so viele Bäume durchgekommen sind, haben wir den Helferinnen und Helfern zu verdanken, die beim Bewässern und der Pflege geholfen haben.“ Denn Bäume wachsen nicht von ganz alleine. Erst nach etwa fünf Jahren externer Bewässerung und Pflege schaffen sie es, selbstständig das Wasser aus ihrer Umgebung aufzunehmen. Es ist also notwendig, dass die Bewohner mit anpacken und ihrer Umwelt beim Wachsen helfen.
Um dies zu realisieren, holte sich Geißler die Jugendfeuerwehr mit ins Boot. In Nordheim, Wattenheim und Biblis wurden frische Bäume gepflanzt - und überall dort gibt es glücklicherweise eine ausgestattete Feuerwehr, die in Zukunft mit anpacken wird. „Über die Sommerzeit übernimmt die Jugendeinheit während ihrer Trainingszeiten das Bewässern der Bäume in ihrer Nähe“, so Geißler.
Die Nordheimer Jugend hat es nicht weit zur Natostraße bei Nordheim, sodass sie die Bäume am Straßenrand gießen kann. Dort wurde der bereits vorhandene Baumbestand ergänzt und zwischen die bereits älteren Bäume wurden neue gesetzt. Auch am alten Sportplatz wurden Bäume ergänzt und stellenweise ersetzt, aufgrund von Vandalismus oder Krankheit eines Baumes.
Ein Beispiel ist die alte Linde in der Lindenstraße in Biblis. Sie starb aufgrund eines Pilzes und musste aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Wenige Meter daneben steht nun im Zuge der Spende eine neue Linde, die in naher Zukunft noch ein Schild mit der Geschichte dazu bekommen wird.
Bäume in Biblis gepflanzt: Vereine als Partner im Boot
„Wir wollen die Verantwortung an alle Bewohner und somit auch an die Jugendlichen geben.“, erklärt Scheib. Um dies umsetzen zu können, unterstützt nicht nur die Feuerwehr die Aktion, sondern auch weitere Vereine, an die ein Teil der Spende ging. Es sollen Partnerschaften entstehen, bei denen sich ein Verein um um jeweils zehn Bäume kümmern könnte. Sowohl die Fußballjugend als auch die Handballjugend haben ihre Mitarbeit angekündigt.
Jeder Mensch verbraucht in seinem Leben Bäume, da kann man auch etwas zurückgeben.
„Jeder Mensch verbraucht in seinem Leben Bäume, da kann man auch etwas zurückgeben“, erklärt Geißler seine Ambition. Er hofft auf weitere Interessenten, die solch eine Partnerschaft übernehmen möchten, schließlich sind die Bäume für jeden zugänglich und nützlich. „Dieses Jahr blühen sie das erste Mal. Sobald die Obstsorten reif sind, darf sich jeder an den Bäumen bedienen.“
Doch damit dies nicht nur ein Nehmen, sondern ein Geben und Nehmen wird, braucht es weiterhin, regelmäßige Unterstützung. Denn die großzügige Spende und Organisation war nur der Anfang eines großen Projekts.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-ungewoehnliches-geschenk-bibliser-wuenscht-sich-60-baeume-zum-60-geburtstag-_arid,2117776.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html