Spiel der Woche

Trainerposten zu vergeben

Vor der Kreisoberliga-Partie zwischen dem FV Biblis und Eintracht Wald-Michelbach II sucht der FVB einen Übungsleiter

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
Steht dem FV Biblis nicht mehr als Interimstrainer zur Verfügung: Denny Oßwald, hier beim jüngsten Heimspiel gegen die SG Unter-Abtsteinach, wird in Zukunft wieder ausschließlich als Spieler des FVB agieren. © Berno Nix/Julian Lösch

Biblis. Es ist die große Frage des Spieltages: Wer coacht am Sonntag (15 Uhr) zum Rückrundenstart im Fußball-Kreisoberligaheimspiel des FV Biblis gegen Eintracht Wald-Michelbach II die Hausherren? Die Antwort blieb am Mittwochabend noch offen.

Rückblick: Nach dem Rücktritt von Spielertrainer Torsten Schnitzer hatte am vergangenen Sonntag (2:4) noch das Duo Denny Oßwald und Thomas Roth die Gurkenstädter gegen die SG Unter-Abtsteinach betreut. Dabei zeigten die Blau-Weißen gegen das Topteam aus dem Odenwald eine gute Reaktion auf die vorangegangene 0:14-Klatsche beim Gruppenligaabsteiger FC Fürth. Doch seit Dienstag ist das Interimsduo Oßwald/Roth schon wieder Geschichte. „Thomas Roth hat mir am Montag abgesagt. Er hätte uns gerne weitergeholfen, aber es geht aus gesundheitlichen Gründen nicht. Dafür habe ich volles Verständnis“, bedauerte der FVB-Vorsitzende Karlheinz Gölz, dass der erfahrene Coach aus Lampertheim, der die Gurkenstädter schon einmal von Winter 2018 bis Frühjahr 2020 trainierte, nicht mehr zur Verfügung steht.

Gespräche laufen auf Hochtouren

Auch FVB-Spieler Denny Oßwald, der schon unter Schnitzer zum Teil als Co-Trainer fungierte, wird die Blau-Weißen nicht mehr betreuen. „Das hat er mir am Dienstagabend mitgeteilt“, bestätigte Gölz. In Sachen Trainer laufen die Gespräche beim FVB entsprechend gerade auf Hochtouren. So stand Gölz am Mittwochabend ein Gespräch mit einem möglichen Trainerkandidaten für die kommende Saison an. „Am Donnerstag gibt es dann ein Gespräch mit einem Trainer, der bis zum Saisonende einspringen und bereits das Abschlusstraining leiten könnte“, hoffte Gölz am Mittwoch.

„In Biblis hat es ja einen Trainerwechsel gegeben, so etwas kann Kräfte freisetzen“, wusste ETW II-Coach Sascha Amend zu diesem Zeitpunkt nicht, dass die Gurkenstädter dieser Tage, zumindest zwischenzeitlich, gänzlich ohne Übungsleiter dastehen würden. Den 7:1-Heimsieg im Hinspiel hat der Gästecoach noch in guter Erinnerung. „Vom Ergebnis her war das eine klare Sache für uns, aber Biblis hat da deutlich besser dagegengehalten als es das Resultat am Ende ausgesagt hat. Zuhause sind wir allerdings auch sehr stark“, sagte Amend.

Den Wald-Michelbachern ist es in der laufenden Runde allerdings noch nicht gelungen, erfolgreich an ihrer Auswärtsschwäche zu arbeiten. „Sobald wir die Kreidacher Höhe passieren, geht es irgendwie nicht mehr richtig“, sagte Amend kopfschüttelnd. Während die Eintracht zu Hause erst eine Niederlage hinnehmen musste, setzte es in der Fremde schon deren fünf. „Zu Hause treten wir ganz anders auf als auswärts, daran müssen wir weiter arbeiten“, würde Amend in Biblis nur zu gerne drei Punkte holen.

Was dabei helfen könnte: Am Sonntag ist das Verbandsligateam der Wald-Michelbacher spielfrei. „Ich kann maximal zwei Spieler mit runternehmen, die am vergangenen Wochenende in der Verbandsliga aktiv waren“, sieht Amend die Gäste trotz dieses Umstandes personell derzeit nicht eben üppig aufgestellt. „Wir trainieren zusammen mit dem Verbandsligateam und im Montagstraining waren insgesamt 14 Spieler da“, bemängelte der ETW II-Trainer, zeigt sich gleichzeitig aber auch froh, dass ihm am Sonntag wieder Torjäger Patrik Babic und wohl auch Yannic Beisel zur Verfügung stehen werden. „Biblis hat gerade in der Offensive seine Qualitäten, da werden wir auf André Bandieramonte aufpassen müssen“, warnte Amend, der auf Emanuel Trautmann, Dominik Vetter, Jordan Ahmed sowie Janko und Marian Veigel verzichten muss.

Fragezeichen hinter Luca Jöst

Bei den Hausherren wird indes Torsten Schnitzer nach seiner Roten Karte im vorangegangenen Spiel gegen die SGU fehlen, Torhüter Constantin Morweiser fällt verletzt aus. Hinter dem Einsatz von Luca Jöst steht zudem noch ein Fragezeichen.

Die Bibliser stehen nach der Hinrunde auf Platz elf und haben aktuell sechs Zähler Vorsprung vor Relegationsrang 15.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke