Bewegung

TG Biblis lädt zum Sport im Freien ein

Die Bibliser Turngemeinde macht vom 18. bis 23. August bei der kreisweiten Aktion mit. Trainiert wird am Gemeindesee.

Von 
Christine Dirigo
Lesedauer: 
Die beiden Frauen haben Spaß: Sport im Freien wird immer beliebter. Gelegenheit dazu gibt es auch bei der TG Biblis. © Christin Klose/dpa

Biblis. Die TG Biblis zieht es eine Woche lang weg von Hallen und Sportplätzen in die Natur. Die Turngemeinde nimmt vom 18. bis 23. August an der Aktion „Sport im Park“ teil, alle die Lust haben, können kostenlos mitmachen. „Das ist eine gute Gelegenheit zu zeigen, wie vielfältig unser Sport- und Bewegungsprogramm im Verein ist“, bestätigt Vorsitzender Klaus Hartweck. Er freut sich sehr auf diese besonderen Sportstunden, die am Gemeindesee stattfinden. Auch den Trainern und Übungsleitern der TG gefällt es, die Kurse unter freiem Himmel anzubieten.

Geübt wird an zwei Stellen am Gemeindesee. „Bürgermeister Volker Scheib hat uns zugesagt, dass die Wiese gleich links vom Übergang rechtzeitig gemäht wird“, so der TG-Vorsitzende. Auf dem kurzen Gras kann unter anderem Power-Pilates, Rückentraining oder Yoga stattfinden. Ein weiteres Übungsgelände ist auf der Rückseite des Sees, und zwar dort, wo die alte Kläranlage steht. „Für das Taekwon-Do wird eine ebene Fläche gebraucht, die dort vorhanden ist“, erläutert Hartweck.

Zuschauen oder spontan mitmachen erwünscht

Dabei handelt es sich reguläre Kurse der TG, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen einfach mit an den See. „Das hilft hoffentlich, um alle zu motivieren mitzumachen“, so der Vorsitzende. Ziel der Aktion ist, dass jeder sich beteiligen kann. Alles ist ganz zwanglos und auch zuschauen erlaubt, wenn sie jemand noch nicht so recht traut. Hartweck rechnet am See ohnehin mit vielen Spaziergängern, die gerne einen Blick auf die Trainingseinheiten werfen – und wenn sie spontan sind, direkt einsteigen – dürfen. Die Übungszeiten verteilen sich über den ganzen Tag. Morgens und nachmittags laufen viele Kurse, einige bis in den Abend hinein.

Am Gemeindesee bei der alten Kläranlage ist das Gelände perfekt fürs Taekwon-Do-Training unter freiem Himmel. © Christine Dirigo

So startet der Montagmorgen mit Step-Aerobic und Powerpilates, abends stehen Fitness- und Funktionsgymnastik auf dem Programm. Die ganz Kleinen sind am Donnerstagnachmittag beim Eltern-Kind-Turnen gefragt, die etwas Größeren kommen anschließend in Bewegung. Der Lauftreff präsentiert sich gleich bei zwei Terminen am Donnerstag und am Samstag.

Treffpunkt ist 15 Minuten vorab am Bahnübergang Kirchstraße

„Für alle Altersstufen ist etwas geboten, von Kindern bis zu Erwachsenen“, erläuterte Vorsitzender Hartweck. Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten zuvor am Bahnübergang Kirchstraße. „Es fahren immer noch sehr viele Züge, aber die Viertelstunde müsste reichen“, meinte der Vorsitzende mit einem Schmunzeln. Wenn Matten oder andere Geräte wie Stepper benötigt werden, stellt die TG alles bereit. Wenn es tatsächlich regnen sollte, fallen die Stunden allerdings aus.

Im gesamten Kreis Bergstraße finden Bewegungsangebote im Freien statt. So lädt die FSG Riedrode bis Oktober jeden Dienstag ab 19.30 Uhr zum Gehfußball ein. Der Kanu-Club Lampertheim hat noch einige Angebote im August und September für Leute ab 16 Jahre parat.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke