Biblis. Beim Rückbau des Bibliser Atomkraftwerks kommt ein neues Verfahren zum Einsatz, das RWE Nuclear zusammen mit dem Fraunhofer Institut in Darmstadt entwickelt hat: Bauteile, die strahlenbelastet sein könnten, werden per 3D-Scan erfasst und mithilfe von Robotern gereinigt. Bislang wurden solche Arbeiten zum großen Teil „händisch“ erledigt, wie ein Sprecher von RWE mitteilt. Dabei kamen Wasser-Hochdruckreiniger zum Einsatz, eine „körperlich anstrengende Arbeit“.
Für das neue Verfahren wird eine Technik genutzt, mit denen bislang Kulturartefakte vermessen wurden, beispielsweise bei archäologischen Ausgrabungen. Dabei werden die Objekte von allen Seiten gescannt und digital erfasst. Auch von den Teilen und Baugruppen, die beim Rückbau anfallen, sollen 3D-Scans erstellt werden. Sie dienen dann als Basis für die robotergestützte Reinigung mittels Ultra-Hochdruck-Wasserstrahltechnik.
Etwa 15 000 Tonnen beschichtete Stahlteile unterschiedlicher Form und Größe fallen allein in Biblis an. Sie alle müssen gründlich dekontaminiert werden, so dass keinerlei radioaktive Partikel mehr an ihnen haften. Schließlich soll beim Rückbau so wenig radioaktiver Abfall wie möglich entstehen. Das neue Verfahren bringe „einen enormen Schub“ für den gesamten Rückbau, macht der Sprecher deutlich. Dabei geht RWE von einer „Effizienzsteigerung von deutlich über 50 Prozent“ gegenüber der manuellen Dekontamination aus. Auch beim Arbeitsschutz spiele die Innovation eine Rolle, weil dadurch die Strahlenbelastung des Bedienpersonals reduziert werde.
Für die Entwicklung der Robotergestützten Bearbeitung von Baugruppen (ROBBE) haben RWE Nuclear und das Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung nun den Nuklearen Innovationspreis der EU erhalten, wie RWE berichtet.
Der Regelbetrieb in der Bibliser Rückbaufabrik soll im Herbst 2022 aufgenommen werden. Aber auch an anderen Rückbaustandorten soll das neue Verfahren eingesetzt werden, kündigt RWE an. Ein entsprechendes Patent sei bereits beantragt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-rueckbau-akw-biblis-roboter-helfen-beim-reinigen-_arid,1957627.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html